Eine Schule in Chiles Hauptstadt Santiago testet als erste im Land ein Programm zum Blockieren von Handyempfang. Es soll Schülern helfen, sich auf Begegnungen, Sport und Lernen zu konzentrieren.
Essener Messerangriff war wohl islamistisch motiviert
Nach dem Messerangriff auf eine Lehrerin in Essen vor einer Woche hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Der tatverdächtige 17-jährige Kosovare soll aus einer radikalislamischen Überzeugung heraus gehandelt haben, teilte die Behörde mit.
Umfrage zum Wehrdienst am Nürnberger Herbstvolksfest
Die Debatte um die Wehrpflicht läuft aktuell in ganz Deutschland. Wir haben uns auf dem Nürnberger Herbstvolkfest umgehört. Wie stehen Jung und Alt zu einem verpflichtenden Jahr bei der Bundeswehr? Und: Was sollte man an Deutschland verteidigen?
Fürth empfängt den FCK: "Jedes Spiel ist ein Highlight"
Am Sonntag ist der 1. FC Kaiserslautern im Ronhof zu Gast. Nach einigermaßen verrückten Auftritten hoffen die Spielvereinigung Greuther Fürth und Trainer Thomas Kleine auf mehr Stabilität in der Abwehr, ohne dabei das bisher begeisternde Offensivspiel zu vernachlässigen.
Fall 13-Jähriger in Paderborn eskaliert
Die 13-Jährige in Paderborn ist ein Fall für die Generalstaatsanwaltschaft. Es wird jedoch erwartet, dass der Fall eingestellt wird, da sie nicht strafmündig ist. Der Innenminister von NRW zeigt sich ratlos über die Situation. Eine mögliche Lösung, die diskutiert wird, ist das Absenken des Alters für die Strafmündigkeit. Die 13-Jährige gilt als islamistisch radikalisiert und extrem gefährlich.
Nürnberger Trempelmarkt 2025
Der Trempelmarkt ist ein Paradies für Antiquitäten-Liebhaber und Schnäppchenjäger. An rund 600 ausgewiesenen Plätzen bieten die Händler ihre Kostbarkeiten an und locken bis zu 200.000 Besucher in die Gassen der Altstadt. Neben professionellen Geschäftsleuten sind viele private Trödler dabei und präsentieren von Raritäten bis hin zu Graffel alles, was das Herz begehrt. Der Markt findet am Freitag, 12. September, von 16 bis 24 Uhr und am Samstag, 13. September, von 7 bis 20 Uhr statt.
Preise für landwirtschaftliche Flächen schießen in die Höhe
Die Preise für landwirtschaftliche Flächen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Besonders für Ackerflächen müssen die Landwirt:innen Rekordpreise zahlen. Das hat auch Auswirkungen auf Betriebe, die einen großen Teil ihrer Flächen pachten.
Feuer zerstört Kaninchenzuchtverein in Hamm
Ein Feuer hat das Vereinsheim eines Kaninchenzuchtvereins in Hamm erneut zerstört. Genau ein Jahr nach einem vorherigen Brand, der durch einen defekten Schaltkasten ausgelöst wurde, stehen die Überreste des Vereins nun in Flammen. Die Polizei bestätigt, dass der Verein bereits mehrfach Ziel von Brandstiftung war. Der Schaden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag, was die Existenz des Vereins gefährdet. Brandermittler untersuchen die Ursache des Feuers.