glomex Logo
News

Nordrhein-Westfalen: Vorläufiges Ergebnis der Kommunalwahl 2025

Die Wahllokale in Nordrhein-Westfalen sind geschlossen, die Stimmen werden ausgezählt. Die Bürgerinnen und Bürger haben in den Städten, Kreisen und Gemeinden über die Zusammensetzung von Räten und Kreistagen sowie über die Ämter der Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte entschieden. Nach den ersten landesweiten Auszählungen liegt die CDU mit 33,3 % vorn. Die SPD erreicht 22,1 %, gefolgt von der AfD mit 14,5 %. Ergebnisse der weiteren Parteien: Grüne: 13,5 % Linke: 5,6 % FDP: 3,7 % Andere: 7,3 % Direktwahlen von Bürgermeistern, Oberbürgermeistern und Landräten: Über die Besetzung der Spitzenämter in den Kommunen wird in den Direktwahlen entschieden. Sollte im ersten Wahlgang keine Kandidatin oder kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen, folgt am 28. September 2025 eine Stichwahl zwischen den beiden bestplatzierten Bewerbern. Stand: 15. September 2025, 22:52 Uhr

Related Videos

Laura Dahlmeier (†31): Suchtrupp bereits unterwegs - Ihre Leiche wird jetzt doch geborgen Maria

Fast zwei Monate ist das tragische Bergunglück, bei dem Laura Dahlmeier ums Leben kam, inzwischen her. Nachdem der Leichnam auf Wunsch der Biathletin zunächst in den Bergen geblieben ist, wird er nun doch geborgen.

Der SPD-Absturz trifft auch Friedrich Merz ins Mark

Bei den Kommunalwahlen in NRW hat nur die AfD stark gewonnen – auch wegen des Unvermögens der alten Platzhirsche, endlich Politik für ihre Wähler zu machen. Der Ausgang der Wahl strahlt auch in die Bundespolitik.

Kurznachrichten aus Ungarn am 15.09.2025

Kurznachrichten aus und über Ungarn am 15.09.2025: Von Donnerstag bis Montag verkehrt in Budapest eine Straßenbahn, die die Rennwagen transportiert, die am Wochenende beim Innenstadt-Formel-1-Schaulauf „Red Bull Showrun“ präsentiert werden. Die Nationale Handels- und Verbraucherschutzbehörde (NKFH) hat gemeinsam mit den Regierungsämtern im Rahmen einer landesweiten Sommeraktion die Gastronomiebetriebe – von Eisdielen über Strandbuffets bis hin zu Festivalständen – kontrolliert. Aufgrund schwerwiegender Verstöße wurde der Betrieb von 33 Gastronomiebetrieben eingeschränkt, außerdem wurden fast 1200 Kilogramm Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen, fasste die Behörde am Montag in einer Mitteilung zusammen. Ungarische Jugendliche erzielten große Erfolge bei der Berufs-Europameisterschaft in Dänemark – berichtete der für Hochschulbildung, Berufs- und Erwachsenenbildung sowie Jugend zuständige Staatssekretär des Kultur- und Innovationsministeriums am Sonntag auf seiner Facebook-Seite. Kardinal Péter Erdő, Erzbischof von Esztergom-Budapest, gratulierte Papst Leo XIV. am Sonntag in einem Brief zu dessen 70. Geburtstag. Der Kardinal dankte dem Papst besonders dafür, dass er Christus in den Mittelpunkt seiner Lehre stellt und für alle seine Bemühungen, die er „für die heilige Sache des Friedens“ unternimmt. Die MÁV-Gruppe bereitet sich darauf vor, dass der Ausbau der Autobahn M1 ab Montag zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führt. Es sei mit Staus und längeren Fahrzeiten zu rechnen – teilte das Unternehmen am Sonntag auf Facebook mit. Ab Montag werden die stark frequentierten Győrer S10- und Oroszlányer S12-Personenzüge mit drei statt zwei FLIRT-Triebwagen geführt, zwei Schnellzüge am Morgen mit KISS-Doppelstocktriebwagen gestartet und die InterCity-Züge Savaria und Scarbantia mit zusätzlichen Wagen verstärkt. Dies und mehr im Kurznachrichtenüberblick.

Papst attackiert Managergehälter und Musk

In einem Interview kritisiert Papst Leo XIV. die Gehälter von Top-Managern und hält sich auch mit seiner Kritik an Musk und den Vereinten Nationen nicht zurück.

8 Mädchen von Betreuer in Kindergarten missbraucht

Ein 34 Jahre alter Mitarbeiter eines Kindergartens steht unter Verdacht, acht kleine Mädchen im Alter von drei bis fünf Jahren in einer Kindertagesstätte sexuell missbraucht zu haben.

Besuchstermin genutzt: Eltern entführten ihre Tochter aus Pflegefamilie

Das Ehepaar stritt so heftig und immer wieder, dass die Jugendwohlfahrt ihm die Tochter wegnehmen musste. Doch das wollten die Oberösterreicher nicht wahrhaben und entführten ihr eigenes Kind. Nach zwei Monaten klickten die Handschellen, am Dienstag geht‘s vor Gericht.

Neuer Chef beim Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz bekommt einen neuen Chef: Sinan Selen, der bisherige Vize, soll es laut übereinstimmenden Medienberichten werden. Selen wäre der erste Chef des Inlandsgeheimdienstes, der nicht in Deutschland geboren wurde.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).