glomex Logo
News

Kurznachrichten aus Ungarn am 15.09.2025

Kurznachrichten aus und über Ungarn am 15.09.2025: Von Donnerstag bis Montag verkehrt in Budapest eine Straßenbahn, die die Rennwagen transportiert, die am Wochenende beim Innenstadt-Formel-1-Schaulauf „Red Bull Showrun“ präsentiert werden. Die Nationale Handels- und Verbraucherschutzbehörde (NKFH) hat gemeinsam mit den Regierungsämtern im Rahmen einer landesweiten Sommeraktion die Gastronomiebetriebe – von Eisdielen über Strandbuffets bis hin zu Festivalständen – kontrolliert. Aufgrund schwerwiegender Verstöße wurde der Betrieb von 33 Gastronomiebetrieben eingeschränkt, außerdem wurden fast 1200 Kilogramm Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen, fasste die Behörde am Montag in einer Mitteilung zusammen. Ungarische Jugendliche erzielten große Erfolge bei der Berufs-Europameisterschaft in Dänemark – berichtete der für Hochschulbildung, Berufs- und Erwachsenenbildung sowie Jugend zuständige Staatssekretär des Kultur- und Innovationsministeriums am Sonntag auf seiner Facebook-Seite. Kardinal Péter Erdő, Erzbischof von Esztergom-Budapest, gratulierte Papst Leo XIV. am Sonntag in einem Brief zu dessen 70. Geburtstag. Der Kardinal dankte dem Papst besonders dafür, dass er Christus in den Mittelpunkt seiner Lehre stellt und für alle seine Bemühungen, die er „für die heilige Sache des Friedens“ unternimmt. Die MÁV-Gruppe bereitet sich darauf vor, dass der Ausbau der Autobahn M1 ab Montag zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führt. Es sei mit Staus und längeren Fahrzeiten zu rechnen – teilte das Unternehmen am Sonntag auf Facebook mit. Ab Montag werden die stark frequentierten Győrer S10- und Oroszlányer S12-Personenzüge mit drei statt zwei FLIRT-Triebwagen geführt, zwei Schnellzüge am Morgen mit KISS-Doppelstocktriebwagen gestartet und die InterCity-Züge Savaria und Scarbantia mit zusätzlichen Wagen verstärkt. Dies und mehr im Kurznachrichtenüberblick.

Related Videos

25 Jahre Polizeihundeschule Herzogau

Die Polizeihundeschule Herzogau feiert in 25-jähriges Bestehen. Zum Programm gehörten auch Vorführungen des Hundeeinsatzes.

Wie Dominosteine: Holzfäller bringt ganze Baumreihe zu Fall

In Sweet Home im US-Bundesstaat Oregon demonstriert ein Holzfäller eine besonders effiziente Methode: Der Arbeiter ließ eine ganze Baumreihe wie Dominosteine umfallen.

Hund springt nach Ball – dann wird es für den Besitzer schmerzhaft

In Gloucestershire in England wollten ein Mann und eine Frau ihrem Hund einen Sprungtrick beibringen. Doch der Ball hing etwas zu tief – für den Hundebesitzer wurde es schmerzhaft.

Phantom gibt es nicht! Stich-Attentat: Polizei bestätigt „Krone“-Bericht

Die „Krone“ berichtete bereits in der Vorwoche, dass alle Hinweise beim Wiener Stich-Attentat zur verletzten Schülerin selbst führen. Am Montag bestätigte die Polizei nun offiziell den „Krone“-Bericht über den traurigen Hintergrund. Motiv für die Tat dürfte ein verzweifelter Hilfeschrei der 16-Jährigen aufgrund einer emotionalen Ausnahmesituation gewesen sein.

Fortuna Düsseldorf: Die fünf teuersten Zugänge

Über die vergangenen 20 Jahre hat sich im Fußball viel verändert. Die Ablösesummen sind stetig gewachsen und so auch bei Fortuna Düsseldorf. Hier sind die fünf teuersten Zugänge der Fortuna.

Marathon-Sensation: Petros holt WM-Silber

Amanal Petros hat sensationell die WM-Silbermedaille im Marathon geholt. In einem atemberaubendem Zielsprint fehlten dem Hannoveraner nur ein paar Hundertstelsekunden zu Gold.

3 Sternzeichen, die noch in der zweiten Monatshälfte auf ihre große Liebe treffen

Falls die erste Hälfte des Septembers noch nicht so gut für dich lief, kannst du jetzt beruhigt aufatmen. In den nächsten Wochen wartet die große Liebe auf dich ...

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).