Der neue BMW iX3 markiert den Start der neuen BMW Designsprache. Große Technologie-Schritte bieten immer eine Gelegenheit für größere Veränderungen im Design. Die neue Formensprache ist klar, reduziert und charakterstark – sie wird sich künftig auf die gesamte Modellpalette von BMW übertragen. Damit hebt sie die unverwechselbaren Designmerkmale der Marke BMW deutlich hervor und bringt sie in einer modernen Interpretation zur Geltung. Der BMW iX3 zeigt die Werte und Qualitäten der Neuen Klasse in der Ausprägung eines Sports Activity Vehicle (SAV). Die auf das Wesentliche konzentrierte Formensprache verhilft dem Exterieur des neuen BMW iX3 zu einer modernen und robusten Gesamterscheinung. Großzügige Glasflächen signalisieren Leichtigkeit und Offenheit. Das Interieur ist als einladender, großzügiger Lebensraum gestaltet. Die für ein BMW X Modell charakteristische Sitzposition und die neue, stark von fortschrittlicher Digitalisierung geprägte Form der BMW typischen Fahrerorientierung fördern das souveräne Fahrerlebnis auf und jenseits fester Straßen.
10 Tipps für den Brandschutz in Ihrer Wohnung
Ein Großbrand passiert schnell. Wenn erstmal ein Feuer entsteht ist es oft schwer aufzuhalten. In Wohnungen und Häusern sind häufig Elektrogeräte die Ursache. Doch es gibt einige Tipps um einem Brand vorzubeugen.
Bodenoffensive: Israel beginnt Einnahme von Gaza Stadt
Israels Armee hatte die Menschen in der Stadt Gaza zur Flucht aufgefordert. In der Nacht wurde die Stadt Berichten zufolge heftig bombardiert. Angeblich hat die Einnahme der Stadt begonnen.
Kampf gegen Venezuelas „Narkoterroristen“: Drei Tote bei US-Angriff auf Boot in der Karibik
Laut US-Präsident Donald Trump hat die US-Armee erneut ein Boot in der Karibik angegriffen. Dabei seien drei Männer getötet worden. Das Boot soll Drogenkartellen gehört haben. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro sprach von einer „allgemeinen Aggression“, die von den USA ausgehe.
So deutet die Bundespolitik die NRW-Wahl
Die Stimmung bei den Bundesparteien ist nach der Kommunalwahl in NRW durchwachsen. Die CDU ging zwar klar als Siegerin hervor, die AfD jedoch konnte ihre Zustimmung verdreifachen.
Was sind eigentlich die Aufgaben eines Bundespräsidenten?
Ist ein Bundespräsident einmal gewählt, darf er sich für fünf Jahre „Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland“ nennen. Doch regieren tut er nicht - das bleibt Aufgabe des Bundeskanzlers. Der Bundespräsident ist formal das höchste Verfassungsorgan. Er ist jedoch nicht Teil der Regierung. Hauptsächlich erfüllt der Bundespräsident repräsentative Aufgaben im In- und Ausland. Zudem hat der Bundespräsident eine Reservefunktion. Das heißt: In Ausnahmesituationen hat das Staatsoberhaupt die Befugnis, den Bundestag aufzulösen und Neuwahlen zu bestimmen. Das weiteren gehört zu den Aufgaben: Verleihung von Orden und Ehrungen; Ernennung und Entlassung von Ministern, Bundesrichtern und Bundesbeamten. Gesetze werden erst durch die Unterzeichnung des Bundespräsidenten wirksam. Der erste Bundespräsident Deutschlands war Theodor Heuss. Ihm folgten Heinrich Lübcke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, Johannes Rau, Horst Köhler, Christian Wulff Joachim Gauck. Zwölfter Amtsinhaber ist seit dem 19. März 2017 Frank-Walter Steinmeier. Der Jurist und ehemalige Bundesminister des Auswärtigen wurde am 12. Februar 2017 zum 12. Bundespräsidenten gewählt. Am 13. Februar 2022 bestätigte die 17. Bundesversammlung ihn für eine zweite Amtszeit.
Handyverbot an Schulen: So läuft die Umsetzung in Schleswig-Holstein
Schüler:innen in Schleswig-Holstein dürfen bis zur 9. Klasse das Smartphone an den Schulen nicht mehr privat nutzen. Die Umsetzung der neuen Verordnung sollen die Schulen innerhalb des neuen Schuljahres selbst organisieren.
Als Lehrerin entlassen: 45-jährige Quereinsteigerin aus Holzminden wehrt sich
Die Unterrichtsversorgung Niedersachsens Schulen ist auf niedrigem Niveau.Vor allem im ländlichen Raum fehlt es an Lehrkräften. Im Kreis Holzminden hat eine Lehrerin ihren Job verloren, weil sie als Quereinsteigerin nicht qualifiziert genug sei.