"Nicht angemessen" - First Lady blamiert sich mit Abendkleid
"Nicht angemessen" - First Lady blamiert sich mit Abendkleid
Insekten als Essen der Zukunft?
Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.. Für die einen ein großer Ekel, für die anderen womöglich die Proteinquelle der Zukunft. Unsere Reporterin
Jugendliche bedrohten Frau in St. Pölten mit Waffe
Polizeieinsatz in St. Pölten: Anrainerin des Sturm-19-Parks blickte in den Lauf einer Waffe. Die jungen Täter sind flüchtig, eine Fahndung verlief negativ. Anzeige!
Das schwere Leben von ORF-Frauen über 50 Jahren
Mit Christa Kummer verlässt die vierte Frau über 50 innerhalb eines Jahres den ORF. Ist das ein Zufall oder hat das System? Die Luft für lang gediente Mitarbeiterinnen in der Info- und Unterhaltungsschiene des Öffentlich-Rechtlichen ist jedenfalls wesentlich dünner geworden.
Diese Oberflächen sollten Sie laut Experten niemals mit Zitronen reinigen
Zitronen sind ein natürlicher Weg, um Fett, Schmutz und Gerüche zu beseitigen – doch ihre Säure ist für viele Haushaltsoberflächen ungeeignet. Reinigungsexperten warnen: So wirksam Zitronen auch sein mögen, sie können bestimmte Materialien dauerhaft beschädigen. Man sollte sie niemals auf Naturstein verwenden, da Zitronensäure Kalzium angreift und eine stumpfe, verätzte Oberfläche hinterlässt. Auch elektronische Bildschirme sind empfindlich – Säure und Feuchtigkeit können die schützenden Beschichtungen ablösen. Lackierte Oberflächen sind nicht besser dran, da Zitrusfrüchte wie Limonen den Lack abstumpfen oder ablösen können. Edelstahl kann bei Kontakt mit Zitronensaft korrodieren oder Streifen bilden. Messing und Kupfer mögen zunächst glänzen, aber Zitronensäure entfernt die natürliche Patina, beschädigt die Lackschicht und kann langfristig zu Makeln oder Korrosion führen. Holzböden verlieren ihre schützende Versiegelung, was sie anfällig für Flecken und Verformungen macht. Aluminium-Kochgeschirr kann sich verfärben oder korrodieren, wenn es mit Säure in Kontakt kommt. Experten empfehlen bei hartnäckigen Flecken auf Metall oder Kochgeschirr eine Paste aus Natron, für lackierte Oberflächen und Textilien Seife und Wasser, und für Elektronikgeräte Mikrofasertücher. Zitronen können bei bestimmten Reinigungsaufgaben hilfreich sein – universell einsetzbar sind sie jedoch nicht. Auf der falschen Oberfläche können sie bleibende und teure Schäden verursachen.
Schüler in Notlage! Mit Rädern im Schnee gestrandet: Lehrer angeklagt
Die Aktion sorgte für Kopfschütteln: Deutsche Schüler und ihre Begleiter steckten im Vorjahr mit ihren Mountainbikes in den Tiroler Bergen im Schnee fest. Für den Gruppenleiter gibt es nun ein Nachspiel vor Gericht.
Talkshow von Trump-Feind Kimmel wird „gecancelt“
Nach Äußerungen von Jimmy Kimmel zum tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk setzt der Sender ABC seine Late-Night-Show vorerst ab. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor angekündigt, gegen „linke Gruppen“ vorgehen zu wollen. Kimmel gilt als Intimfeind des Republikaners.