Über den Norden des Landes gehen schwere Regenfälle nieder. Auf einem Campingplatz im Piemont wird eine Deutsche von der Flut mitgerissen. In der Nähe des Comer Sees steht das Wasser in den Straßen.
Iron Maiden und Volbeat bei Rock am Ring und Rock im Park
Das Line-up für Rock am Ring und Rock im Park wächst: Neben Linkin Park als Headliner sind jetzt weitere Bands bekanntgegeben worden. Wer noch ein Ticket will, sollte sich nicht mehr viel Zeit lassen.
Nachrichten des Tages | 23. September 2025 - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 23. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Cyberangriff auf Collins Aerospace zeigt Verletzlichkeit globaler Flughafennetze – GATE fordert mehr Resilienz
Der gezielte Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace und diedamit verbundenen Störungen an mehreren internationalen Flughäfen verdeutlichen die hohe Verwundbarkeit digitaler Infrastrukturen im Luftverkehr. Auch wenn deutsche Flughäfen weitgehend unbeeinträchtigt blieben, macht der Vorfall deutlich, wie rasch einzelne Schwachstellen entlang komplexer Lieferketten zu internationalen Störungen führen können. "Dieser Vorfall zeigt, wie schnell einzelne Schwachstellen entlang komplexer Lieferketten zu internationalen Störungen führen können. Es ist ein Weckruf für die gesamte Branche“, kommentiert Dr. Giovanni Prestifilippo, Arbeitskreisleiter Cyber Security beim GATE Verband. Der GATE-Arbeitskreis Cyber Security beobachtet solche Vorfälle mit großerAufmerksamkeit. „Wir stehen für eine resiliente, vernetzte und sicherheitsbewusste Flughafen-IT – dazu gehört insbesondere die konsequente Einbindung von Cybersicherheitsanforderungen in die gesamte Wertschöpfungskette, vom OEM über Softwareanbieter bis hin zu Flughafenbetreibern“, so Prestifilippo weiter.
In Deutschland Kälte wie in Kanada? Europas Wärmepumpe könnte stoppen
Eine neue Studie warnt vor einem möglichen Zusammenbruch der Atlantischen Umwälzströmung (AMOC), dem Motor unseres milden Klimas. Unser Meteorologe Gernot Schütz erklärt, wann die Strömung kippen könnte und welche Folgen das für Europa hätte.
7-Tage-Wetter: Regentief verabschiedet sich, doch was passiert danach?
Bis zum Wochenende zieht sich Tief CALVIN langsam aus dem Süden zurück. Bis Samstag bringt es allerdings noch teils ergiebigen Regen punktuell mit bis zu 100 Litern pro Quadratmeter und Überflutungsgefahr. In der Nordhälfte bleibt es freundlich. Ab Beginn der kommenden Woche stellt sich auch im Süden zunehmend ruhigeres Herbstwetter ein, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Wetter morgen: Norden chillt in Sonne, Süden von Starkregen betroffen
Am Mittwoch, den 24.09.2025, zeigt sich das Wetter zweigeteilt: Im Norden scheint häufig die Sonne mit bis zu 19 Grad, während der Süden trüb und nass bleibt. Dort bringt kräftiger Regen mit eingelagerten Gewittern stellenweise Überflutungsgefahr, begleitet von stürmischen Böen. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Martin Puchegger im Wetter für Mittwoch.
Frau entgeht knapp dem Zerquetschen durch eine einstürzende Wand
Die Überwachungskamera erfasste eine Frau, die in Kathal Mor, Distrikt Ranchi, Jharkhand, Indien, während starker Regenfälle knapp einer einstürzenden Wand entkam. Das Video zeigt, wie sie durch das Hochwasser geht und die Ziegelwand plötzlich umfällt und sie nur um wenige Zentimeter verfehlt.