PSG-Star Ousmane Dembélé wurde mit dem Ballon d´Or ausgezeichnet. Bei seiner Rede kämpft er mit den Tränen.
Komplett aus Glas: Besucher rasen über waghalsige Wasserrutsche in China
In Chinas Provinz Zhejiang steht eine besondere Attraktion. Auf zum Teil meterhohen Stelzen schlängelt sich eine Wasserrutsche komplett aus Glas einen steilen Berg hinab. Die Ausblicke sind spektakulär – aber manchmal nichts für schwache Nerven.
Vor dem Start der Europa League: „heikle" Situation für VfB-Kapitän
Am Donnerstag heißt es wieder „Stuttgart International“: Der VfB startet zuhause mit der Partie gegen Celta Vigo in die Europa-League-Saison. Unsere Redakteure David Scheu und Dirk Preiß sprechen über die Voraussetzungen des VfB vor dem Spiel und darüber, ob der Kapitän womöglich erneut Platz machen muss für Chema.
Enger Wahlkampf in Bielefeld: CDU gegen SPD
In Bielefeld kämpfen SPD-Kandidat Ingo Nürnberger und CDU-Kandidatin Christiana Bauer um das Oberbürgermeisteramt. Nürnberger verteilt Flyer und Süßigkeiten, während Bauer sich auf Verkehr und Vermüllung konzentriert. Beide Kandidaten sind motiviert, trotz der verlängerten Wahlkampfzeit. Nürnberger möchte Kitas verbessern und die Wirtschaft stärken, während Bauer auf ihre Themen setzt. Am Sonntag entscheidet sich, ob die SPD weiterhin regiert oder ein Wechsel zur CDU erfolgt.
"Schlägersportarten sehr aufregend": Peterka nicht nur verrückt nach Eishockey
Im Leben von John-Jason Peterka nimmt Eishockey eine zentrale Rolle ein - doch wie sieht es eigentlich in seiner Freizeit aus? Spielt der 23-Jährige noch andere Sportarten? Und wie heißt eigentlich sein Lieblingsessen? Im Interview liefert der NHL-Profi von Utah Mammoth die Antworten.
"Schlägersportarten sehr aufregend": Peterka nicht nur verrückt nach Eishockey
Im Leben von John-Jason Peterka nimmt Eishockey eine zentrale Rolle ein - doch wie sieht es eigentlich in seiner Freizeit aus? Spielt der 23-Jährige noch andere Sportarten? Und wie heißt eigentlich sein Lieblingsessen? Im Interview liefert der NHL-Profi von Utah Mammoth die Antworten.
Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen
Millionen Haushalte in Deutschland können ihre Strom- und Gasrechnungen nicht bezahlen. Etwa 4,2 Millionen Menschen hierzulande lebten im Jahr 2024 nach eigenen Angaben in Haushalten, die bei Rechnungen von Energieversorgern in Zahlungsverzug waren.
Wetter 16 Tage: Vom nassen Herbststart in den goldenen Oktober?
Der Oktober rückt näher und die Wettermodelle zeigen ein wechselhaftes Bild. Im Süden sorgt ein Tief noch für viel Regen, im Norden bleibt es dagegen trocken und sonnig. In der ersten Oktoberwoche zeichnet sich kühlere Luft ab, dennoch sind zwischendurch ein paar goldene Oktobertage möglich. Was uns in den nächsten Wochen genau erwartet, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.