Heftige Regenfälle haben in Norditalien vielerorts Überschwemmungen ausgelöst. Erdrutsche blockierten Straßen und Schienen. Menschen mussten aus Häusern gerettet werden. Im Piemont wurde eine deutsche Urlauberin auf einem Campingplatz von einer Flutwelle mitgerissen. Die Frau gilt bislang als vermisst.
Streit um geplante Obdachlosenunterkunft: Gericht weist Klage der Anwohner ab
Seit Jahren sorgt im Zooviertel in Hannover die geplante Unterkunft für obdachlose Menschen für Streit. Während die Stadt auf dringend benötigten Wohnraum verweist, befürchten Anwohnende Nachteile für ihr Viertel und klagten dagegen.
Video-Umfrage: Herbst in Neumarkt
Die Temperatur wird kälter und der Regen möchte nicht aufhören: Der Herbst ist da, auch in Neumarkt. Die Bewohnerinnen und Bewohner blicken dem Wetterumschwung mit gemischten Gefühlen entgegen.
FC-Profis testen sich beim Blindenfußball
Marius Bülter und Dominique Heintz absolvierten mit einigen Kindern ein Blindenfußballtraining.
Mehr als nur Worte: Gehörlosenbund fordert mehr Inklusion und Anerkennung
Zum Tag der Gebärdensprache erklärt Helene Jarmer, Präsidentin des Gehörlosenbundes, warum Hörende oft in eine "Schockstarre" verfallen. Ihr Appell: Mehr Offenheit und Gebärdensprache als normales Angebot in Kindergärten und Schulen etablieren.
„Red Storm Bravo“: Bundeswehr übt ab Donnerstag in Hamburg den Ernstfall
Ab Donnerstag probt die Bundeswehr in Hamburg den Ernstfall: Ein NATO-Land wird an der Ostflanke angegriffen. In diesem Szenario müssen Soldaten und Ausrüstung über Hamburg verlegt werden. Geübt wird dabei vor allem die Arbeit mit zivilen Kräften.
Hamburgs Elbmeile: Neuer Quartiersmanager will Viertel sichtbarer machen
Den Hamburger Fischmarkt kennt fast jeder – doch das Viertel dahinter ist weniger bekannt. Genau hier will der Verein Elbmeile neues Leben einhauchen. Das Revier reicht vom Fischmarkt bis zum Museumshafen und vereint eine bunte Mischung aus Kneipen, Firmen und Hafengesellschaften.
Bremerhavens Fischereihafen: Rundfahrten starten wieder
Im Fischereihafen Bremerhaven (Bremen), dem bedeutendsten fischverarbeitenden Standort Europas, können Besucher:innen nach längerer Pause wieder Rundfahrten machen. Matrose Mark Lippert und Kapitän Tammo Gloystein fahren die Gäste mit der „Lady Sunshine“ durch die Becken des Fischerhafens. Dabei teilen sie Wissenswertes über Geschichte des Hafens, die unterschiedlichen Schiffe sowie die ansässigen Unternehmen.