glomex Logo
News

Die meisten Korallenriffe werden aufgrund des Klimawandels bald nicht mehr wachsen

Die meisten Korallenriffe im Atlantik werden voraussichtlich bis 2040 nicht mehr wachsen und könnten erodieren, wenn die globale Erwärmung 2 °C erreicht. Dieser Rückgang, der durch Klimawandel, Krankheiten und Korallenbleiche verursacht wird, wird das Überschwemmungsrisiko erhöhen und küstennahe Ökosysteme schädigen. Wissenschaftler betonen, dass dringende Klimaschutzmaßnahmen und die Wiederherstellung der Korallenriffe erforderlich sind, um Riffe und Küstengemeinden zu schützen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).