glomex Logo
News

Verstappen-Attacke am Nürburgring - Sieg im GT3-Ferrari?!

Max Verstappen sorgt für Aufsehen: Der dreifache Formel-1-Weltmeister wagt sich ans Abenteuer Nordschleife im GT3-Ferrari - kann er gewinnen?

Related Videos

Erste erfolgreiche Behandlung der Huntington-Krankheit verlangsamt den Verlauf um 75 %

Zum ersten Mal wurde eine Gentherapie-Studie erfolgreich zur Behandlung der Huntington-Krankheit eingesetzt, einer schweren, erblichen neurodegenerativen Erkrankung. Die Krankheit wird durch einen einzelnen Gendefekt verursacht und zerstört schrittweise Gehirnzellen, was zu Demenz, Lähmungen und schließlich zum Tod führt. Bislang war die Huntington-Krankheit unheilbar und birgt für die Kinder betroffener Eltern ein 50-prozentiges Risiko, ebenfalls zu erkranken. Die neue Behandlung ist eine Form der Gentherapie, die den Krankheitsverlauf bei Patienten nach drei Jahren um 75 % verlangsamt. Die Studie wurde von Professorin Sarah Tabrizi, Direktorin des Huntington-Zentrums am University College London, geleitet. Tabrizi erklärte, dass die Behandlung den erwarteten jährlichen Krankheitsabbau auf vier Jahre verlängert und den Patienten somit potenziell Jahrzehnte mit einer besserer Lebensqualität ermöglicht. „Wir haben jetzt eine Behandlung für eine der schrecklichsten Krankheiten der Welt. Das ist absolut bahnbrechend. Ich bin wirklich überglücklich“, sagte Tabrizi. Das Medikament, das das mutierte Protein, das die Huntington-Krankheit verursacht, deaktiviert, wird in einer Einzeldosis während eines 12- bis 20-stündigen chirurgischen Eingriffs direkt ins Gehirn verabreicht. Obwohl die Behandlung voraussichtlich sehr teuer sein wird, bietet dieser Durchbruch echte Hoffnung für Betroffene. Die ersten Symptome der Krankheit treten meist zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auf und enden oft innerhalb von 20 Jahren tödlich. Eine frühe Behandlung könnte das Ausbrechen der Symptome jedoch verhindern.

In welchem Alter verlassen junge Menschen in der EU ihr Zuhause?

Steigende Wohnungspreise und Mieten sind für viele Europäer ein Grund zur Sorge. Vor allem in Süd- und Osteuropa führen die hohen Kosten dazu, dass junge Menschen länger zu Hause wohnen bleiben.

Herbstspaziergang mit Hund - Vorsicht vor Kastanien

Kastanien sehen aus wie Spielzeug - doch für Hunde kann die Gassirunde im Herbst lebensgefährlich werden. Welche Warnsignale Hundehalter kennen sollten und warum schnelles Handeln zählt.

"Größtes Spiel unserer Geschichte": BVB freut sich auf Pokalkracher

Kracher in der ersten Runde: Borussia Dortmund empfängt am Montag Bayern München im DFB-Pokal der Frauen. Das gesamte Team und die Verantwortlichen fiebern dem Duell mit dem Fußballgiganten entgegen.

"Größtes Spiel unserer Geschichte": BVB freut sich auf Pokalkracher

Kracher in der ersten Runde: Borussia Dortmund empfängt am Montag Bayern München im DFB-Pokal der Frauen. Das gesamte Team und die Verantwortlichen fiebern dem Duell mit dem Fußballgiganten entgegen.

Erneut Drohnen über Dänemark gesichtet

Die erneuten Drohnen-Sichtungen über dänischen Flughäfen in der Nacht zum 25. September beunruhigen nicht nur die Regierung des Landes. Auch die NATO nimmt die Situation ernst.

König Willem-Alexander und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Hauptquartier

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).