Die "Dennis-Schröder-Halle" in Braunschweig erlebte eine emotionale Einweihung. Der Basketball-Welt- und Europameister persönlich war in seine Heimat gekommen - und es war ihm anzusehen, wie viel ihm dieser Tag bedeutete. Schon bald flossen Tränen.
Trump zum Gaza-Krieg: "Ich denke, wir haben ein Abkommen"
Nach Einschätzung von US-Präsident Donald Trump ist im Bemühen um eine Waffenruhe im Gazastreifen eine Einigung erzielt worden. "Ich denke, wir haben ein Abkommen", sagte Trump vor Journalisten vor dem Weißen Haus in Washington.
Ausstellung über Alltagsleben im Ruhrgebiet
In einer neuen Ausstellung zeigt Brigitte Krämer eindrucksvolle Bilder, die das Alltagsleben im Ruhrgebiet thematisieren. Die Motive reichen von einfachen Szenen wie dem Autowaschen in Bochum in den 90ern bis hin zu ernsten Themen wie Frauen im Gefängnis und Migration. Die Ausstellung öffnet am Montag ihre Türen für Besucher und ist bis August 2026 zu sehen. Sie bietet einen tiefen Einblick in verschiedene Lebensrealitäten und regt zur Auseinandersetzung mit sozialen Themen an.
Pudding-Trend mit Gabel in Münster
In Münster findet heute ein ungewöhnliches Treffen statt: Pudding wird nur mit der Gabel gegessen. Organisator Tobias Oetzmann möchte damit einen skurrilen Trend aus TikTok aufgreifen und junge Menschen zusammenbringen. 300 Teilnehmer sind willkommen, solange sie eine Gabel mitbringen. Der Löffel ist tabu, um das Event aufzulockern und Gespräche zu fördern. Oetzmann kritisiert, dass die Stadt zu wenig für junge Leute tut und hofft, mit dieser Aktion einen Raum für Austausch und Spaß zu schaffen.
Dieb stiehlt Spenden für kranke Kinder
Ein Dieb hat eine Spendendose gestohlen, die für lungenkranke Kinder gedacht war. Johannes Alberts, der die Mühle in Hemer betreibt, hatte die Dose aufgestellt, um Geld für ein Herzensprojekt zu sammeln. Der Dieb brach in die Mühle ein und zerstörte die Spendenbox, um an das Geld zu gelangen. Trotz des Diebstahls erhielt Johannes durch ein Video, in dem er nach dem Täter sucht, zahlreiche neue Spenden. Er hat die Mühle nun besser gesichert, damit das Geld endlich den kranken Kindern zugutekommt.
WM für Israel in Gefahr: UEFA prüft Suspendierung
Die UEFA trifft nächste Woche eine Entscheidung über die mögliche Suspendierung Israels von den europäischen Fußballwettbewerben. Die Mehrheit der Mitglieder des Exekutivkomitees ist für ein Verbot. Der Druck auf das europäische Gremium hat nach internationalen Protesten und der Erklärung der UNO-Kommission über einen Völkermord in Gaza zugenommen. Eine Expertengruppe der Vereinten Nationen hat FIFA und UEFA aufgefordert, Israel zu suspendieren, und betont, dass Nationalmannschaften von Staaten, die schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, ausgeschlossen werden können. Die Suspendierung würde die Qualifikation zur Weltmeisterschaft, sowie die Teilnahme von „Maccabi Tel Aviv” an der Europa League betreffen. Das für den 14. Oktober in Udine geplante Spiel Italien gegen Israel steht im Mittelpunkt der Kontroversen und könnte ausfallen. Der israelische Sportminister Miki Zohar erklärte, er arbeite mit Premierminister Netanyahu zusammen, um die Suspendierung zu verhindern. Die Entscheidung der UEFA würde dem Präzedenzfall Russland folgen, das nach der Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 von den europäischen Wettbewerben ausgeschlossen wurde. Eine Suspendierung Israels würde den Druck auf die FIFA erhöhen, die ihre internationalen Beziehungen ausbalancieren muss, darunter enge Verbindungen zu Donald Trump sowie zu arabischen Ländern wie Katar und Saudi-Arabien. Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte betonte erneut, dass der Sport schwere Menschenrechtsverletzungen nicht ignorieren darf und dass mögliche Sanktionen den Staat und nicht einzelne Spieler betreffen müssen.
Diese Gegenstände sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden
Waschmaschinen sind ideal für die tägliche Reinigung – jedoch sollte nicht alles darin gewaschen werden, denn manche Gegenstände können entweder die Maschine beschädigen oder selbst Schaden nehmen. 1. Schuhe Gummisohlen und das Gewicht der Schuhe können die Maschine beschädigen und die Schuhe abnutzen. Daher sollten sie besser von Hand gewaschen werden. 2. Vorhänge Große Vorhänge können die Maschine stark beanspruchen. Materialien wie Leder oder Seide können dabei beschädigt werden. 3. Haustierbetten Schaumstoff und Fasern können sich verformen und den Abfluss verstopfen. Deshalb sollten Haustierbetten besser per Hand oder mit einem Trommelschutz gewaschen werden. 4. Anzüge Selbst im Feinwaschgang können Anzüge einlaufen oder reißen. Am besten ist es, wenn sie in der Reinigung gewaschen werden. 5. Lederkleidung Lederkleidung lässt sich mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen. In der Waschmaschine kann das Material beschädigt werden. 6. BHs mit Bügel Die Metallteile können sich lösen und die Waschmaschine beschädigen. Daher sollten Bügel-BHs von Hand gewaschen werden. 7. Bikinis und Badebekleidung Empfindliche und elastische Stoffe können ausbleichen oder ihre Form verlieren. Auch diese Teile sollten besser von Hand und mit neutraler Seife gewaschen werden.
USA: Ex-FBI-Direktor James Comey angeklagt
Hat Comey über die Ermittlungen zu den Verbindungen zwischen Russland und Donald Trumps Präsidentschaftskampagne 2016 gelogen?