glomex Logo
News

Bürgergeld-Reform: Bas kontert Merz mit "Chefin- und Chefsache"

Trotz Konflikten in der Koalition rechnet Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas damit, dass die Reform des Bürgergelds bereits im Oktober im Kabinett behandelt wird.

Related Videos

Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Brand in Freiburger Industriegebiet: 75 Millionen Euro Schaden

Mit einem Großaufgebot kämpft die Feuerwehr im Nordwesten Freiburgs gegen ein Feuer in einem Gewerbegebiet. Anwohner sollen Fenster und Türen schließen. Straßen werden gesperrt.

Mit 91 Jahren: «Schimpansen-Mama» Jane Goodall ist tot

Kämpferin für den Tierschutz: Nicht nur Forscher bewunderten den unermüdlichen Einsatz von Jane Goodall für das Überleben der Schimpansen. Goodall ist tot.

Wie zufrieden sind die Europäer mit der EU?

Die EU-Bürger sind weiterhin zufrieden mit ihrer Zugehörigkeit zur Union. Trotzdem gibt es Raum für Verbesserungen – vor allem bei den Lebenserhaltungskosten.

Während der Rush Hour: Flugzeug landet sicher auf kalifornischem Highway

Der Pilot einer Cessna musste in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien auf der Interstate 15 notlanden, nachdem das Triebwerk ausgefallen war. Das Kleinflugzeug kam sicher zum Stehen.

Während der Rush Hour: Flugzeug landet sicher auf kalifornischem Highway

Der Pilot einer Cessna musste in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien auf der Interstate 15 notlanden, nachdem das Triebwerk ausgefallen war. Das Kleinflugzeug kam sicher zum Stehen.

Der neue BMW iX3 Highlights

Prägend für das digitale Nutzererlebnis im neuen BMW iX3 ist das BMW Panoramic iDrive, das die intuitive Bedienung und die markentypische Fahrerorientierung auf ein neues Niveau hebt. Und dank eines ganzheitlichen Konzepts für Nachhaltigkeit weist er einen mehr als 30 Prozent geringeren Product Carbon Footprint über den gesamten Lebenszyklus auf als sein Vorgänger. Produziert wird das erste Modell der Neuen Klasse im neuerrichteten BMW Group Werk im ungarischen Debrecen. Dort läuft das vollelektrische SAV von Herbst 2025 an als BMW iX3 50 xDrive mit einer Leistung von 345 kW/469 PS und elektrischem Allradantrieb vom Band. Weitere vollelektrische Antriebsvarianten folgen, darunter auch ein Einstiegsmodell. Die Markteinführung des neuen BMW iX3 beginnt im Frühjahr 2026 in Europa und im Sommer 2026 in den USA. Ebenfalls im Sommer 2026 startet die Auslieferung einer am Produktionsstandort Shenyang gefertigten und speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden in China abgestimmten Variante des neuen BMW iX3. Im Vergleich zu seinem gleichnamigen Vorgänger verkörpert der neue BMW iX3 einen Entwicklungssprung, der weit über einen herkömmlichen Modellwechsel hinausreicht. Die Fortschritte hinsichtlich Design und Technologie vermitteln den Eindruck, dass eine komplette Fahrzeuggeneration übersprungen wurde. Für die BMW Group markiert der Start des neuen BMW iX3 zugleich einen Meilenstein im Transformationsprozess auf den Gebieten Elektrifizierung, Digitalisierung und Zirkularität. Als Speerspitze der Neuen Klasse bietet er die aktuellen Design- und Technologie-Innovationen, die in Zukunft das gesamte Modellprogramm der Marke prägen werden. Bis 2027 werden die Technologien der Neuen Klasse in insgesamt 40 neue Modelle und Modellupdates integriert.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).