glomex Logo
News

Ein Toter bei Explosion in München: Oktoberfest vorerst gesperrt

Bei einer Explosion in einem Münchner Wohnhaus ist am Mittwoch mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. In dem Gebäude wurden mehrere Sprengsätze sowie eine Bombendrohung gegen das Oktoberfest gefunden. Das Festgelände wurde deshalb zunächst bis 17 Uhr gesperrt.

Related Videos

Haushaltsstreit: "Shutdown" in den USA

Der Haushaltsstreit in den USA hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Der "Shutdown" ist in Kraft getreten, da sich Republikaner und Demokraten nicht auf ein Budget einigen konnten. Viele staatliche Einrichtungen bleiben geschlossen.

So will die Regierung Bürokratie abbauen

Die Bundesregierung hat ihre Modernisierungsagenda präsentiert, um den Bürokratieabbau voranzutreiben. Mit neuen Maßnahmen sollen Verfahren vereinfacht, digitale Lösungen gefördert und Unternehmen sowie Bürger entlastet werden.

Prinz William: So sehr vermisst er Queen Elizabeth immer noch

Der britische Royal erinnert mit bewegenden Worten an seine verstorbene Großmutter.

Prinz William ganz emotional: Er vermisst die Queen sehr

Prinz William gedenkt seiner Großmutter Königin Elisabeth. Er vermisst sie sehr.

Polizei: Familienstreit als Motiv für Großbrand in München

München, 01.10.25: Dramatische Szenen im Münchner Norden: Ein Wohnhaus brennt, Explosionen sind zu hören und im Inneren gibt es Sprengfallen.Die Polizei geht derzeit von einem privaten Hintergrund aus - demnach ermittle man in Richtung eines Familienstreits. Als tatverdächtig gilt ein Deutscher aus Starnberg, der nach Polizeiangaben an einem nahegelegenen See entdeckt wurde und mittlerweile gestorben ist. Das Wohnhaus wurde wohl vorsätzlich in Brand gesteckt - zudem wurden im und am Haus zwei Verletzte geborgen.Ein Post auf der Plattform Indymedia hatte zuvor den Eindruck erweckt, es könnte einen Zusammenhang zur Antifa geben. Die Polizei geht jedoch nach derzeitigem Stand davon aus, dass es sich um Trittbrettfahrer handelt. Das Oktoberfest blieb wegen einer Bombendrohung, die mit diesem Fall in Zusammenhang stehen soll, zunächst geschlossen.

Elektronische Patientenakte ab heute Pflicht

Die digitale Gesundheitskarte wird ab heute in NRW Pflicht. Sie soll Rezepte und Befunde auf einer Karte vereinen, doch technische Störungen behindern den Start. Apotheker Dr. Jürgen Wunderlich aus Hilden ist optimistisch, sieht jedoch die Herausforderungen durch Verbindungsabbrüche. Hans-Gerd Schlüter kann trotz der Probleme das E-Rezept für seine Frau einlösen. Die elektronische Patientenakte wurde bereits in Modellregionen getestet und soll bis 2026 verpflichtend gefüllt werden. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten überwiegen die Vorteile für die Patientenversorgung.

Die 4-S-Regel: Gesund abnehmen ohne Verzicht

Die 4-S-Regel ist eine einfache Methode, um Gewicht zu verlieren, ohne den Alltag zu stören. So vermeidet man aufwendige Vorbereitungen und den allbekannten Jo-Jo-Effekt. Erste Regel: Essen sollte schmecken. So gerät man nicht in Versuchung, ungesunde Snacks zu wählen. Regel Nummer zwei: Die Mahlzeiten müssen sättigen. Niemand möchte hungrig ins Bett gehen. Deshalb sind eiweißreiche Lebensmittel wie Hähnchen oder Bohnen ideal. Die dritte Regel bezieht sich auf das Kochen. Es sollte simpel sein. Denn: Komplizierte Rezepte machen auf Dauer keinen Spaß. Vierte Regel: Die Ernährung sollte sozialverträglich sein. Man sollte soziale Aktivitäten genießen können, ohne sich eingeschränkt zu fühlen. Bewegung im Alltag, wie ein Spaziergang oder eine leichte Routine im Fitnessstudio, ergänzt die Methode gut.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).