glomex Logo
News

Arteta würdigt Ødegaard-Show: "Phänomenal"

Für Arsenal-Coach Mikel Arteta lieferte Kapitän Martin Ødegaard beim 2:0-Sieg der Gunners gegen Olympiakos nach seiner Verletzungspause eine herausragende Leistung ab.

Related Videos

Messer-Angriff vor Synagoge: Tote und Verletzte in Manchester

Angriff vor einer Synagoge in Manchester - mindestens zwei Menschen kommen dabei ums Leben, weitere werden verletzt.Nach Augenzeugenberichten soll ein Auto in eine Menschengruppe gesteuert worden sein, zudem wurde ein Mann mit einem Messer attackiert.

Aussichtsturm am Freyunger Geyersberg eröffnet

Der Aussichtsturm am Freyunger Geyersberg ist eröffnet und gesegnet worden. Die Konstruktion ist rund 31 Meter hoch, besteht aus über 44 Tonnen Stahl und führt Besucher über 168 Stufen hinauf bis zur Plattform. Von dort aus eröffnet sich ein beeindruckender 360-Grad-Blick über den Bayerischen Wald bis hin zum Böhmerwald.

Wirtschaftlichkeit bestätigt: Reaktivierung der Romantischen Schiene ab Dombühl

Die geplante Wiedereröffnung der Bahnstrecke zwischen Dombühl und Wilburgstetten auf der sogenannten Romantischen Schiene ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Eine Untersuchung hat gezeigt, dass sich das Projekt voraussichtlich wirtschaftlich lohnt – mit einem deutlich besseren Ergebnis als nötig. Die Analyse ist in der vergangenen Woche vorgestellt und von den Beteiligten positiv aufgenommen worden. Auch das bayerische Verkehrsministerium unterstützt das Vorhaben. Ein Antrag auf Fördermittel soll Anfang 2026 gestellt werden; bis zu 90 Prozent der Kosten könnten übernommen werden. 

Astrofotograf zeigt Aufnahmen im Planetarium Hamburg

Die beeindruckenden Aufnahmen von Planeten und Galaxien wie die von Hobbyfotograf Bruno Mattern sieht man nicht einfach, wenn man nachts nach oben schaut. Momentan sind die Bilder in der Ausstellung „Brunos Universum“ im Planetarium Hamburg zu sehen.

Start des Wintersemesters: Studierendenrekord der Hochschule Ansbach

Mit 1220 neuen Erstsemestern startet die Hochschule Ansbach ins Wintersemester 2025/26 – so viele wie nie zuvor. Insgesamt sind nun 4191 Studierende eingeschrieben – ein neuer Höchststand. Und das trotz des fehlenden Abiturjahrgangs in Bayern – das sei ein starkes Signal für die Attraktivität der Hochschule, betont der Präsident Sascha Müller-Feuerstein. Die offizielle Begrüßung hat erstmals in den neuen Räumen im Brücken-Center stattgefunden. 

ZF will Tausende Stellen streichen

Management und Arbeitnehmer des hoch verschuldeten Autozulieferers ZF haben sich auf umfassende Sparmaßnahmen geeinigt, die bis 2027 zu Kosteneinsparungen in Höhe von über 500 Millionen Euro führen sollen. Damit ist der Verkauf der "Division E" genannten Antriebssparte vom Tisch. Bei der »Division E«, die nicht nur elektrische, sondern auch hybride Antriebe und Verbrenner entwickelt und produziert, wird bis 2030 der Abbau von 7.600 Arbeitsplätzen erwartet. Das teilte das Unternehmen laut der Deutschen Presse-Agentur nach einer Einigung auf ein Bündnis für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungssicherung mit dem Gesamtbetriebsrat und der Gewerkschaft IG Metall mit. Ein Sprecher betonte, dass dies kein zusätzlicher Jobabbau sei - zu den bis Ende 2028 kommunizierten bis zu 14.000 Stellen. Betriebsbedingte Kündigungen sollten in der Kernsparte nach wie vor vermieden werden.

Schweizer Verteidigungsminister: Drohnenabwehr braucht europäische Zusammenarbeit

Der Schweizer Verteidigungsminister, Martin Pfister, ist zu Besuch in Berlin bei seinem deutschen Amtskollegen Boris Pistorius (SPD). Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz sagt Pfister, er schätze "die Drohnengefahr auch als Gefahr ein für die Sicherheit der Schweiz". Man brauche eine europäische Zusammenarbeit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).