Der Rapper hat einen vier Seiten langen Brief verfasst, in dem er um ein mildes Strafmaß bittet.
Causa Pilnacek: Große Aufregung um „Leichenfotos“
Der 2023 tot aufgefundene Justiz-Sektionschef bleibt ein politisches und justizielles Thema. Nun gibt es eine aktuelle parlamentarische Anfrage der FPÖ rund um brisantes Material, das möglicherweise von Behörden widerrechtlich weitergegeben wurde.
Maresca zur LFC-Form: "Sie haben mich missverstanden"
Chelsea-Trainer Enzo Maresca betont, dass jedes Team verwundbar ist, auch der FC Liverpool. Dabei lieferte sich der Italiener mit einer Journalistin einen Schlagabtausch über eine frühere Aussage.
Landwirt Bützler: Maishäckseln mit dem F9 1000 von John Deere
In der vergangenen Woche machte Landwirt Bützler seine Biogasanlage winterfest, installierte neue Futterroboter und kam in den Genuss eines ganz besonderen Feldhäckslers.
7-Tage-Wetter: Nach nasskaltem Wochenstart langsam freundlicher
Nach einem stürmischen Wochenende wird die neue Woche nass und kühl beginnen. Doch in den Tagen danach bessert sich die Lage langsam. Wie sich das Wetter genau entwickelt, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
3-Tage-Wetter: Sturmlage! Das kommt am Wochenende auf uns zu
Das erste Oktoberwochenende wird in Deutschland verbreitet stürmisch. Von Westen her erfasst der Wind weite Teile des Landes. Die Windgeschwindigkeiten sind aber unterschiedlich. Besonders heftig wird es an der Nordsee und in höheren Lagen. Aber auch im Flachland wird es stürmische Böen geben. Dazu komm einiges an Regen und lokale Gewitter. Am Montag schwächt sich der Wind zwar ab, doch es bleibt regnerisch. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Wetter morgen: Nach Warmfront stürmt Kaltfront ins Land
In den nächsten Stunden überquert uns ein Sturmtief. Von Westen her zieht Regen und Sturm herein. An den Küsten und in höheren Lagen kann es auch schwere Sturmböen geben. Mehr Details zum Wetter morgen hat unser Meteorloge Georg Haas in der Wettervorhersage für Samstag.
Forscher: Weniger intelligente Teenager stärker gefährdet für Alkoholprobleme
Jugendliche mit niedrigerem IQ haben möglicherweise ein höheres Risiko, im Erwachsenenalter Alkoholprobleme zu entwickeln.