Diese Lebensmittel sorgen auch in der dunklen Jahreszeit für gute Laune.
Tierischer Nachwuchs auf Abwegen: Bärenjunges flitzt durch Supermarkt in Arizona
In Oro Valley im US-Bundesstaat Arizona erlebten Supermarktkunden eine tierische Überraschung: Ein kleiner Bär rannte durch die Gänge und sorgte kurzzeitig für Chaos.
2. Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas
Der Terrorangriff der Hamas in Israel jährt sich heute zum zweiten Mal. Während Kanzler Merz vor einer neuen Welle des Antisemitismus in Deutschland warnt, wird in Ägypten weiter über einen Frieden in Gaza und eine Geiselfreilassung verhandelt.
Tierischer Nachwuchs auf Abwegen: Bärenjunges flitzt durch Supermarkt in Arizona
In Oro Valley im US-Bundesstaat Arizona erlebten Supermarktkunden eine tierische Überraschung: Ein kleiner Bär rannte durch die Gänge und sorgte kurzzeitig für Chaos.
Ferrari 849 Testarossa - Karosseriestyling
Das Styling des 849 Testarossa wurde vom Designzentrum Ferrari Centro Stile unter der Leitung von Flavio Manzoni entwickelt. Das Team revolutionierte die Form des SF90 Stradale und betonte dabei besonders die technologischen und leistungsbezogenen Eigenschaften des Modells. Die Formensprache schlägt eine architektonische und futuristische Richtung ein mit einer Balance zwischen skulpturalen Formen und grafischen Elementen. Die vertikalen und quer verlaufenden Linien erzeugen ein einzigartiges visuelles Schema, inspiriert von der Luftfahrt und den Sportprototypen der 1970er Jahre. Die Flanke wird von der Tür dominiert, deren dreidimensionale Modellierung von der Hauptcharakterlinie ausgeht. Die tief geformte Oberseite der Tür weist eine komplexe Dreidimensionalität auf, die bei einem Serienmodell bisher unbekannt war, was die Beziehung zwischen Karosserie und Fahrgastraum neu definiert. Dank der fortschrittlichen Fertigungsverfahren von Ferrari besteht die Tür aus einem einzigen Aluminiumformteil.
Der neue BMW iX3 - Neugestaltete Sitze, vier Interieur-Welten zur Auswahl
Hohen Langstreckenkomfort, sicheren Seitenhalt und vielfältige Einstellmöglichkeiten bieten die neukonstruierten Sitze des neuen BMW iX3. Weit nach unten reichende Sitzkissen und der weitgehende Verzicht auf Kunststoffblenden sorgen für ein elegantes Erscheinungsbild. Mit ihren auffälligen Konturen tragen auch die Kopfstützen zum progressiven Stil des Interieur-Designs bei. Die Bedienfelder für die elektrisch betriebene Sitzeinstellung sind in die Türverkleidungen integriert. Die Fondsitzbank bietet eine durchgehende Sitzfläche, die wie ein Sofa wirkt. Sowohl vorn als auch im Fond verfügt der neue BMW iX3 über elektrisch betriebene Türöffner, deren Betätigungshebel direkt hinter den Fensterheber-Tasten an den Zuziehgriffen angeordnet sind. In einem vollkommen neuen Design präsentiert sich auch die Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz einschließlich der dort positionierten Ablagen und Bedienelemente. Das Staufach unter der Armauflage beherbergt auch einen 12-Volt-Stromanschluss. Im vorderen Bereich der Mittelkonsole befinden sich eine Ablagefläche mit induktiver Ladefunktion, zwei USB-C-Anschlüssen und Platz für ein zweites Mobiltelefone sowie zwei Cupholder, die von einem beleuchteten Zierelement in Dreiecksform getrennt werden. Dahinter sind der Fahrstufenschalter, eine Bedienwalze zur Regulierung der Audio-Lautstärke sowie die physischen Tasten für Parkbremse, Heckscheibenheizung, Frontscheiben- Enteisung und Warnblinkanlage angeordnet. Unterhalb der Mittelkonsole bietet eine indirekt beleuchtete Ablagefläche zusätzlichen Stauraum.
Audi Q3 Sportback e-hybrid 200kW – HV-Batterie und DC-Ladetechnologie – Animation
Diese technische Animation zeigt den Aufbau der HV-Batterie und die Funktionsweise der DC-Ladetechnologie im Audi Q3 e-hybrid.
07. Oktober 2023 bis 07. Oktober 2025: Chronologie des zweijährigen Kriegs in Gaza
Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel den tödlichsten Terroranschlag seiner Geschichte durch die Hamas. Ein Rückblick auf zwei Jahre Krieg in Gaza und die Ausbreitung des Konflikts in der Region.