Eine Gemeinde ganz im Norden Norwegens bietet kostenlose Wohnungen an, um Zuzug zu fördern. Auswanderer erwarten weitere Vorteile.
DFB-Talente, aber wie lange noch? Diese Spieler könnten auch für andere Nationen spielen
Talent gibt es beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gleich einiges, allerdings kann das noch streitig gemacht werden: Viele deutsche Nachwuchsspieler haben mehrere Nationalitäten und könnten sich noch für den Schritt zu einem anderen Land entscheiden.
Nachrichten des Tages | 8. Oktober 2025 - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Drei Einbrüche in Dortmunds Restaurant
In Dortmund wurde ein Restaurant erneut Ziel eines Einbruchs. Inhaber Jan Rosanka erlebt bereits den dritten Einbruch innerhalb von 18 Monaten, was zu großer Verzweiflung führt. Der Einbrecher warf eine Scheibe ein und entkam mit Bargeld und Wertsachen. Um zukünftige Überfälle zu verhindern, lässt Jan seine Gäste nur noch mit Karte zahlen. Er hofft, dass diese Maßnahme die Attraktivität für Einbrüche verringert. Mehr als 10.000 Euro Sachschaden entstanden, und Jan ist nicht das einzige Opfer in der Umgebung. Die Situation bleibt angespannt.
Ukrainisches Wärmekraftwerk bei russischem Angriff beschädigt
Seit 2022 hat Russland jeden Winter das ukrainische Stromnetz gezielt angegriffen. Nun wurde ein ukrainisches Wärmekraftwerk schwer beschädigt.
Drohnenabwehr im NRW-Landtag diskutiert
Im NRW-Landtag wird heute über die Drohnenabwehr diskutiert. Die Opposition kritisiert die Untätigkeit der Landesregierung in Bezug auf Drohnen mit möglicher russischer Herkunft. Die Landesregierung, vertreten durch Innenminister Reul, verteidigt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr. Er betont die Möglichkeiten, Drohnen mit mobilen und stationären Störsendern zu stoppen. Zukünftige Strategien zur Abwehr von Kriegsdrohnen sind jedoch noch unklar. Reul zeigt sich offen für die Anschaffung größerer Geräte zur Drohnenabwehr. Der sauerländische Bundeskanzler Friedrich kündigt an, die Kompetenzen der Bundespolizei zur Drohnenabwehr zu stärken.
Ex-Finanzminister Lindner wechselt in die Wirtschaft - das ist sein neuer Job
Christian Lindner wird künftig dem Beirat der Hagedorn Unternehmensgruppe angehören. Der ehemalige Finanzminister wechselt somit nach seinem Ausscheiden aus der Politik in die Wirtschaft. In seiner neuen Funktion ist er für die Themen Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum zuständig.
Messerattacke auf Bürgermeisterin von Herdecke
Die neu gewählte SPD-Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, befinde sich nach einem Messerangriff am Dienstag (7. Oktober) mittlerweile nicht mehr im lebensgefährlichen Zustand, wie am Mittwochnachmittag (8. Oktober) bei einer Pressekonferenz verkündet wurde. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen im Fall der schwer verletzten 57-Jährigen mittlerweile von einem familiären Hintergrund aus, als tatverdächtig gilt die 17-jährige Adoptivtochter von Stalzer.