Tückisches Landleben: Selbstfahrender Lieferwagen bleibt in Mais stecken
In der chinesischen Provinz Shandong bekamen Bauern etwas zu lachen: Ein selbstfahrender Lieferwagen blieb in einem Haufen Mais stecken, der zum Trocknen auf der Straße ausgelegt worden war. Erst mit Hilfe der Landwirte ging es weiter.
Aussage von FDP-Chef verblüfft Lanz: "Dafür muss man erst rausfliegen?"
Nach der gescheiterten Bundestagswahl will die FDP künftig die "radikale Mitte" ansprechen. Bei "Markus Lanz" äußerte sich Christian Dürr zu seiner neuen Funktion als FDP-Vorsitzender. Dabei lieferte er sich ein Wortgefecht mit dem ZDF-Moderator.
Aussage von FDP-Chef verblüfft Lanz: "Dafür muss man erst rausfliegen?"
Nach der gescheiterten Bundestagswahl will die FDP künftig die "radikale Mitte" ansprechen. Bei "Markus Lanz" äußerte sich Christian Dürr zu seiner neuen Funktion als FDP-Vorsitzender. Dabei lieferte er sich ein Wortgefecht mit dem ZDF-Moderator.
Wetter heute: Sonne-Wolken-Mix, etwas Wind und bis zu 18 Grad
Der heutige Freitag, 10. Oktober 2025, bringt freundliches Herbstwetter: In vielen Regionen Deutschlands zeigt sich die Sonne, vor allem im Südwesten. Morgens herrscht lokal hier und da Nebel, besonders in der Südhälfte, der sich im Tagesverlauf auflöst. Im Osten können am Vormittag einzelne Tropfen fallen, sonst bleibt es überwiegend trocken und ruhig, wie unsere Meteorologin Denise Seiling im Wetter heute erläutert.
Drohnenansichten von Manama: Bahrains futuristische Hauptstadt
Schweben Sie mit diesem fesselnden Drohnenvideo über den Inselstaat Bahrain. Erleben Sie die beeindruckende Mischung aus antiker Geschichte und hochmoderner Architektur in der Hauptstadt Manama.
Drohnentour über Afghanistans raue Landschaften
Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die uralten und dramatischen Landschaften Afghanistans. Erleben Sie die kolossale Größe des Hindukusch-Gebirges mit seinen schneebedeckten Gipfeln und tiefen, zerklüfteten Tälern, die einst als historischer Knotenpunkt Asiens dienten.
Israel stimmt Deal zu: USA schicken Soldaten
Israel hat einem Abkommen zur Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zugestimmt. Der Plan sieht eine Waffenruhe, einen Gefangenenaustausch und die Unterstützung durch rund 200 US-Soldat:innen vor.