glomex Logo
News

Wirtschaftsnobelpreis geht an drei Wachstumsforscher

Der Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an drei Männer: den US-Israeli Joel Mokyr, den Franzosen Philippe Aghion und den Kanadier Peter Howitt. Sie erhalten die Auszeichnung für ihre Forschungen zu Auswirkungen von technologischem Fortschritt auf nachhaltiges Wirtschaftswachstum, teilte die Königliche Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.

Related Videos

k!News-Schlagzeilen: Alle Geiseln frei, Trump spricht vor Knesset, Tomahawk-Lieferung

Am Montag sind im Rahmen der vereinbarten Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas alle 20 lebenden Geiseln freigekommen. US-Präsident Donald Trump war zu diesem Anlass in der Knesset in Jerusalem zu Gast – seine Rede wurde durch einen Protest gestört. Für die Ukraine zieht Trump nun doch eine Lieferung von Tomahawk-Raketen in Erwägung. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

k!News-Schlagzeilen: Alle Geiseln frei, Trump spricht vor Knesset, Tomahawk-Lieferung

Am Montag sind im Rahmen der vereinbarten Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas alle 20 lebenden Geiseln freigekommen. US-Präsident Donald Trump war zu diesem Anlass in der Knesset in Jerusalem zu Gast – seine Rede wurde durch einen Protest gestört. Für die Ukraine zieht Trump nun doch eine Lieferung von Tomahawk-Raketen in Erwägung. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Drei Wissenschaftler gewinnen den Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum

Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt gewinnen den Nobelpreis für Wirtschaft für ihre Theorie des nachhaltigen Wachstums durch kreative Zerstörung.

Neu an der THA: Studiengang Rettungsingenieurwesen

<p data-start="112" data-end="575">Zum Semesterstart herrscht an den Hochschulen in Schwaben reger Betrieb: Tausende Studierende starten ins neue Studienjahr. Besonders gefragt sind praxisnahe und zukunftsorientierte Studiengänge – wie der neue Bachelor <em data-start="331" data-end="355">Rettungsingenieurwesen</em> an der Technischen Hochschule Augsburg. Er bereitet auf verantwortungsvolle Aufgaben im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz vor. Der Beitrag zeigt, wie die Hochschulen auf den Boom reagieren und was Studierende bewegt.</p>

Soziales Wohnbauprojekt Sherlo gescheitert

Das Sherlo-Projekt in Augsburg, das ursprünglich als Vorzeigeprojekt für bezahlbaren Wohnraum konzipiert war, ist gescheitert. Das Grundstück wird am Mittwoch an die Stadt zurückgegeben, nachdem das Projekt aus finanziellen Gründen nicht weitergeführt werden konnte. Die Fördertöpfe waren leer, und die Förderbedingungen hatten sich krass verändert. Das Projekt, das Platz für rund 50 Menschen bieten sollte, war klimafreundlich aus Hybridholz konzipiert und sollte Sozialwohnungen und Flüchtlingswohnungen beherbergen. Die Stadt hat sich nicht äußern wollen zum gescheiterten Projekt, sondern geht momentan daran, den Schwarm-Investoren ihr Geld zurückzuzahlen.

Sport gegen Vorurteile - die Sportart Poledance hat viele Facetten

<strong>Die Sportart Poledance ist schon seit einigen Jahren voll zu einer Trendbewegung geworden. Und das trotz vieler Vorurteile: Lange galt der Tanz an der Stange als verrufen und wurde nicht als richtige Sportart anerkannt. Und das obwohl Poledance Akrobatik auf höchstem Niveau ist und die Figuren teilweise den Gesetzes der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Wir haben uns die Sportart in einem Kemptener Studio zeigen lassen:</strong>

Trump muss Knesset-Rede unterbrechen - Abgeordneter rausgeworfen

Zwischenfall in der Knesset: US-Präsident Donald Trump muss seine Rede vor dem israelischen Parlament am Nachmittag kurz unterbrechen. Der Grund: Der linksgerichtete Abgeordnete Ofer Cassif wird aus dem Plenum geworfen. Er hat zuvor ein Schild in die Höhe gehalten, auf dem die Anerkennung eines palästinensischen Staates gefordert wird.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).