Im November überfielen drei Männer einen Unternehmer in Essen und entkamen mit rund 10.000 Euro. Der Ladeninhaber stellte sich den Tätern auf der Flucht in den Weg, was zu einem versuchten Mord führte. Den Angeklagten droht nun lebenslange Haft. Die Anklage umfasst schwere Vorwürfe, die die Schwere des Verbrechens unterstreichen und die Sicherheitslage in der Region betreffen.
Lionel Messis Ibiza-Villa droht Abriss: Ärger im Paradies
Bei Lionel Messis Luxus-Villa auf Ibiza könnten bald die Bagger anrollen.
Vermisstensuche unter Wasser - Neue Einsatztaucher bei der Wasserwacht Marktoberdorf
Wenn Menschen auf dem Wasser plötzlich verschwinden, dann ist das eine Aufgabe für die Wasserwacht. Neben den Rettungsschwimmern gehören auch Einsatztaucher zum Team. Es ist eine der herausforderndsten Aufgaben bei der Wasserwacht. Die Ausbildung dazu dauert mehrere Monate. Vor kurzem haben diese wieder einige Einsatztaucherinnen und -taucher im Allgäu abgeschlossen. Darunter auch Einsatzkräfte der Wasserwacht Marktoberdorf. Wir haben sie bei einer Übung besucht.
Das Bayern-Wetter vom 13.10.2025: Ruhiges Herbstwetter
In Bayern bleibt es herbstlich ruhig – kühl, teils neblig und gelegentlich mit etwas Sonne. Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.
Jared Letos „Tron: Ares“ startet schwach mit nur 33,5 Millionen Dollar
Disneys Sci-Fi-Fortsetzung „Tron: Ares“ ist mit enttäuschenden 33,5 Millionen US-Dollar aus über 4.000 nordamerikanischen Kinos gestartet und blieb damit deutlich hinter den Erwartungen zurück. Die Produktionskosten des Films beliefen sich auf 180 Millionen Dollar. Das Soft-Opening ist daher ein beunruhigendes Zeichen für die langjährige, aber nie zum Megahit gewordene Filmreihe. Disney hatte auf einen US-Start von 50 Millionen Dollar gehofft. International spielte der Film lediglich 27 Millionen Dollar ein, wodurch sich die weltweiten Einnahmen auf enttäuschende 60 Millionen Dollar beliefen. Obwohl das Publikum dem Film eine respektable 2+ auf CinemaScore gab, konnte er dennoch nicht an das 44-Millionen-Dollar-Debüt von „Tron: Legacy“ aus dem Jahr 2010 anknüpfen. Regie führte „Fluch der Karibik”-Regisseur Joachim Rønning. In „Tron: Ares“ sind unter anderem Jared Leto, Greta Lee und Evan Peters zu sehen. Es war insgesamt ein schwaches Wochenende an den Kinokassen: Auch die Neustarts „Roofman“ und „Kiss of the Spider Woman“ verfehlten ihre Zielmarken. Paul Thomas Andersons Drama „One Battle After Another“ nahm in seinem dritten Wochenende 6,7 Millionen Dollar ein und steht damit bei 54,5 Mio. Dollar in den USA sowie 138 Mio. Dollar weltweit – allerdings sind 300 Millionen nötig, um die Kosten zu decken. Dwayne Johnsons „The Smashing Machine“ brach am zweiten Wochenende um 70 % ein und erzielte lediglich ein Plus von 1,7 Millionen Dollar. Der 50-Millionen-Dollar-Film von A24 spielte bisher nur 10,1 Millionen Dollar ein.
ÖFB Ausrutscher und Marko’s Rekord
Last-Minute-Schock gegen Rumänien & Marko Arnautovic schreibt Geschichte Themen der Folge: 1. Österreich verliert in letzter Minute gegen Rumänien – Was lief schief? Wir analysieren das Spiel, die Taktik und die entscheidenden Szenen. 2. Marko Arnautovic schreibt Geschichte! Mit seinen 4 Treffern gegen San Marino wird er Rekordtorschütze des ÖFB – doch wie steht er im Vergleich zu Legenden wie Toni Polster und Hans Krankl da? Wir werfen einen Blick auf die Zahlen. 3. Yamine Yamal – Spaniens Supertalent am Limit? Hat Barcelona seinen 17-jährigen Jungstar zu früh verheizt? Wir diskutieren die Verantwortung von Klub und Nationalteam bei solchen Ausnahmetalenten.
B5: Meilenstein bei Sanierung der Bundesstraße bei Husum erreicht
Wer in Schleswig-Holstein mit dem Auto an der Nordseeküste unterwegs ist, kommt an der B5 nicht vorbei. Die Bundesstraße führt traditionell zu den Seebädern und auf die Inseln. Seit vier Jahren wird die B5 ausgebaut, am Montag wurde südlich von Husum ein Meilenstein erreicht. Geduld ist jedoch weiter in Tönning gefragt. Dort muss die alte Eiderbrücke für die Sanierung gesperrt werden.
Münchner Dackelrennen: Verteidigt Dackel Joshi seinen Titel?
Pfoten-Alarm in München: Beim größten Indoor-Dackelrennen Deutschlands sind 125 Dackel aus mehreren Ländern an den Start gegangen. Mit dabei: Zwergdackel Joshi, der zur Titelverteidigung antrat – mit Cheeseburger-Motivation.