Star Assembly, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz AG, hat ihr Produktionsportfolio erweitert und offiziell mit der Montage der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen, vollelektrischen Mercedes-Benz GLC begonnen. Die neuen Produktionsumfänge im Bereich von Komponenten für Elektrofahrzeuge stärken die strategische Rolle des Werks im globalen Produktionsnetzwerk und der Geschäftsstrategie von Mercedes-Benz. Sebeș ist das zweite Werk im globalen Produktionsnetzwerk, das die Mercedes-Benz Fahrzeugwerke mit elektrischen Antriebseinheiten versorgt. Der Produktionsstandort arbeitet eng mit dem Werk Untertürkheim, dem Kompetenzzentrum für Antriebstechnologien, zusammen. Untertürkheim verantwortet die Produktion der Einheiten für den neuen CLA und zukünftiger Modelle im Top-End-Segment. Mit der Montage von elektrischen Antrieben steuert Sebeș Schlüsselkomponenten für die Produktion des vollelektrischen GLC bei, dessen Serienproduktion im nächsten Jahr im Mercedes-Benz Werk Bremen beginnt. Ab dem kommenden Jahr wird Sebeș auch das ungarische Mercedes-Benz Werk in Kecskemét, in dem die neue elektrische C-Klasse vom Band laufen wird, mit elektrischen Antrieben beliefern. Rumäniens Ministerpräsident Ilie Bolojan und weitere Regierungsvertreter besuchten anlässlich einer Veranstaltung zum Produktionsstart das Star Assembly Werk in Sebeș.
Wetter in Bayern: Erst trüb dann sonnig
Nach einem trüben Morgen mit Wolken und Nebel klart es im weiteren Verlauf auf. Die Temperaturen bleiben mild. Doch vereinzelt kann es auch nass werden.
Weltweite Waldzerstörung nimmt zu
Weltweit ist im vergangenen Jahr Wald auf einer Fläche etwa so groß wie Niedersachsen zerstört worden. Die Zerstörung vergrößerte sich auf rund 8,3 Millionen Hektar.
Donald Trump: "Nicht sicher, ob ich es in den Himmel schaffe" - US-Präsident spricht über eigenen Tod
Donald Trump: "Nicht sicher, ob ich es in den Himmel schaffe" - US-Präsident spricht über eigenen Tod
Thomas Berger (FC Geisenfeld) – „Bayern-Treffer des Monats“ September 2025
Thomas Berger vom FC Geisenfeld ist für den „Bayern-Treffer des Monats“ September 2025 nominiert.
Europaweite Kinderarmut nimmt zu
Die Zahl der von Armut bedrohten Kinder in Europa nimmt deutlich zu. 19,4 Millionen Kinder waren im vergangenen Jahr von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.
738 Tage in Gefangenschaft: Hamas-Geiseln berichten von Folter und Hunger
Nach 738 Tagen in Gefangenschaft haben die letzten der israelischen Hamas-Geiseln ihre Familien am Montag wieder in die Arme geschlossen. Die Männer berichten von Folter, Isolation und Hunger während ihres Martyriums.
Cold Case Wernberg-Köblitz: Wer tötete Dieter Loew?
In der Oberpfalz nehmen Ermittler einen Cold Case in Angriff. Es geht um einen Fall, der sich vor zehn Jahren in Wernberg-Köblitz ereignet hat. Es geht um den Mord an dem bekannten Unternehmer Dieter Loew. Die Kripo Amberg durchforstet Akten und Spuren mit frischem Blick und neuen technischen Möglichkeiten.