Per Notstandsgesetz hat die Niederlande vorübergehend die Kontrolle über den in chinesischem Besitz befindlichen Chiphersteller Nexperia übernommen. Es handelt sich um die bisher stärkste staatlichen Interventionen im europäischen Technologiesektor.
Gattuso: Müssten uns bei verpasster WM verpissen
Italien-Coach Gennaro Gattuso reagierte gereizt auf die Frage zu den möglichen WM-Playoffs – und betonte, dass schon der Gedanke daran seinem Verbandspräsidenten gar nicht gefallen würde.
4 Jahre Bayerischer Streuobstpakt: Verbände fordern mehr Bewusstsein
Die Obstbäume auf Bayerns Streuobstwiesen hängen dieses Jahr voll – und doch bleibt zu viel ungenutzt. Zum 4. Jahrestag des Bayerischen Streuobstpakts fordern Verbände aus Landwirtschaft, Naturschutz und Wirtschaft deshalb mehr Bewusstsein für regionale Rohstoffe. Keltereien klagen über fehlende Rohware, während heimisches Obst auf den Wiesen verfault, so die Verantwortlichen.
Zico Banach betäubt und beraubt: Pia Tillmann macht schlimmen Vorfall öffentlich
Schock für Zico Banach und Pia Tillmann. Zico wurde wohl betäubt und daraufhin ausgeraubt.
René Benko in Innsbruck vor Gericht
Der gefallene Tiroler Signa-Gründer René Benko muss sich im Rahmen eines ersten Strafprozesses am Dienstag und Mittwoch in Innsbruck wegen des Vorwurfs der betrügerischen Krida verantworten. Der Prozess wird vor einem Schöffengericht im Schwurgerichtssaal des Innsbrucker Landesgerichts verhandelt. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Generalsanierung zwischen Nürnberg und Regensburg: Umfassende Anpassungen für Nah- und Fernverkehr
Die Deutsche Bahn hat ihr Konzept veröffentlicht, wie die Sperrung der Bahnstrecke Nürnberg- Regensburg überbrückt werden soll. Demnach sollen die Ausfälle im Nahverkehr mit bis zu 90 täglich fahrenden Bussen kompensiert werden.
Kompromiss bei der Wehrpflichtfrage: Bundesregierung will Losverfahren
Nach langem Tauziehen sind sich Union und SPD einig geworden. Das dänische Wehrpflichtsystem soll künftig als Vorbild dienen. Aus der gesamten Menge der ausgefüllten Fragebögen sollen dabei per Losverfahren eine Anzahl potenzieller Nachwuchskandiaten für das deutsche Militär bestimmt werden.
Ministerin: Pflegegrad 1 bleibt, aber Leistungen sollen überprüft werden
Bei der Pflegeversicherung werden die Pflegegrade wohl grundsätzlich beibehalten. Doch kommt das Gefüge in jetziger Form auf den Prüfstand.