glomex Logo
News

Gattuso: Müssten uns bei verpasster WM verpissen

Italien-Coach Gennaro Gattuso reagierte gereizt auf die Frage zu den möglichen WM-Playoffs – und betonte, dass schon der Gedanke daran seinem Verbandspräsidenten gar nicht gefallen würde.

Related Videos

Mit diesem Dienstagstraining machen wir uns fit für den Herbst

Gegen Herbstblues hilft Bewegung! Philipp macht ein ausgewogenes Workout mit uns, das die Stimmung hebt und uns rundum fit hält.

Videografik: Entwaldung

Wälder bedecken rund 30 Prozent der Oberfläche unseres Planeten - doch diese Zahl schrumpft beständig. Die Folgen der Entwaldung vielfältig - unter anderem für das Klima.

Naomi Watts bekommt Stern auf dem Walk of Fame

Schauspielerin Naomi Watts hat einen Stern auf dem berühmten Walk of Fame in Hollywood erhalten. Mit dabei war auch ihr 18-jähriger Sohn Sasha Schreiber.

Warum Trump Argentinien trotz Shutdown mit 20 Milliarden Dollar unterstützt...

Die Trump-Regierung rettet Argentinien mit einer Maßnahme, die laut Kritikern eher politisch motiviert ist als den Interessen der USA zu dienen.  Die US-amerikanischen Steuerzahler werden 20 Milliarden Dollar zur Unterstützung eines Landes bereitstellen, das von einem Verbündeten von Präsident Donald Trump, dem libertären Präsidenten Javier Milei, geführt wird. „Argentinien befindet sich in einem Moment akuter Illiquidität“, sagte Finanzminister Scott Bessent auf X. Unterdessen nähern sich die USA einer zweiwöchigen Stilllegung der Regierung und amerikanische Unternehmen haben weiterhin mit Trumps Handelspolitik zu kämpfen. Argentinien droht der finanzielle Kollaps, nachdem Mileis Partei bei wichtigen Wahlen im vergangenen Monat Verluste hinnehmen musste, was das Vertrauen der Investoren in seine Wirtschaftsreformen erschütterte. Seit seinem Amtsantritt 2023 hat Milei die Staatsausgaben drastisch gekürzt, Regulierungen abgebaut und Zehntausende Staatsbedienstete entlassen. Die Inflation ist auf den niedrigsten Monatswert seit mehr als vier Jahren gesunken.  Die USA warnen davor, dass die Instabilität Argentiniens auf andere Volkswirtschaften übergreifen könnte, und befürchten, dass das Land seine Beziehungen zu China vertiefen könnte.  Bessent bestätigte zwei wichtige Rettungsmaßnahmen: einen 20-Milliarden-Dollar-Währungsswap mit der argentinischen Zentralbank, der effektiv einem Kredit entspricht, und den direkten Kauf von argentinischen Pesos.  Es ist das vierte Mal seit 1996, dass die USA die Währung eines anderen Landes kaufen. Ziel ist es, die Finanzmärkte Argentiniens zu stabilisieren. Kritiker sagen jedoch, das Hilfspaket sei zeitlich so abgestimmt, dass es Milei persönlich nützt. Die Rettung fällt zudem in eine Zeit großer Herausforderungen für amerikanische Landwirte, die unter Trumps Handelskrieg leiden, während China vermehrt Sojabohnen aus Argentinien kauft. Vermögende Investoren wie der Hedgefonds-Milliardär Rob Citrone, ein wichtiger Gläubiger Argentiniens mit Verbindungen zu Bessent, könnten ebenfalls profitieren.  Bessent weist das zurück und erklärt, das Hilfspaket diene dem Schutz strategischer US-Interessen in der westlichen Hemisphäre.

7-Tage-Wetter: Regenwetter nach sonnigem Wochenende

Das Wetter der nächsten Tage spielt sich wie ein Theaterstück in drei Akten ab: Der "Prolog" am Dienstag zeigt im Norden viele Wolken, im Süden auch Sonnenschein. Akt 1 (Donnerstag & Freitag): Im Norden wechselhaft mit einzelnen Tropfen, im Süden nach Nebel freundlich. Akt 2 (Wochenende): Sonnenschein dominiert, besonders nach Nebelauflösung. Akt 3 (Wochenstart): Es wird unbeständiger - Regen zieht von Westen herein, es bleibt aber mild. Mehr Details zur Wetterentwicklung präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

3-Tage-Wetter: Nur wenige Veränderungen

Auch zur Wochenmitte bleibt das Wetter ruhig und typisch herbstlich: Nebel, etwas Sonne und viele Wolken prägen die kommenden Tage. Am Mittwoch ist es im Norden oft neblig-trüb, im Südwesten dagegen häufiger sonnig. Am Donnerstag und Freitag setzt sich das ruhige Hochdruckwetter fort. Im Norden ist es dabei wechselnd bewölkt, vereinzelt mit etwas Regen. Für viele bleibt jedoch es trocken, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Mindestens sieben Verletzte in Charkiw – Selenskyj reist erneut nach Washington

Bei russischen Angriffen auf die ukrainische Stadt Charkiw sind in der Nacht zu Dienstag mindestens sieben Menschen verletzt worden. Dabei wurde auch eine Klinik getroffen, sodass mehr als 50 Patienten in ein anderes Krankenhaus verlegt werden mussten. Unterdessen hat Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigt, dass er sich am Freitag in Washington mit US-Präsident Donald Trump treffen wird.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).