glomex Logo
News

Wo ist Fabian? Taucher suchen in See nach verschwundenem Kind

Bei der Suche nach dem seit Freitag vermissten Achtjährigen aus Güstrow haben am Abend Spürhunde auf einem See am Stadtrand angeschlagen. Was die Einsatzkräfte nun planen.

Related Videos

Halloween 2025: Grusel-Partys und Events in NRW

Ende Oktober wird Halloween allgegenwärtig: Häuser sind mit Spinnenweben und Kürbissen geschmückt, Clubs laden zu Halloween-Partys ein und Freizeitparks sowie Zoos verwandeln sich in Schauplätze für Vampire und Zombies. Wir stellen einige der schaurigsten, makabersten und höllischsten Halloween-Highlights vor. Düsseldorf: Halloween an Bord der MS RheinFantasie Wann? 31. Oktober, Einlass bis 21 Uhr, Party bis 2 Uhr Wo? Robert-Lehr-Ufer 21 Gelsenkirchen: Zoom Erlebniswelt – Halloween im Zoo Wann? 31. Oktober und 1. November, jeweils 18-22 Uhr Wo? Bleckstr. 64 Bottrop: Movie Park Germany – Halloween Horror Festival Wann? 27. September bis 9. November an ausgewählten Tagen Wo? Warner-Allee 1 Krefeld: Halloween-Party auf der Rennbahn Wann? 31. Oktober, 20-5 Uhr Wo? An der Rennbahn 4 Bonn: „Zombie House“ im Brückenforum Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? Friedrich-Breuer-Straße 17 Köln: Halloween-Party in der Halle Tor 2 Wann? 31. Oktober, ab 22 Uhr Wo? Girlitzerweg 30 Dortmund: Halloween-Familienfest im Westfalenpark Wann? 31. Oktober, 17-20 Uhr Wo? An der Buschmühle 3 Duisburg: Halloween Run im Landschaftspark Duisburg-Nord Wann? 31. Oktober, ab 17:30 Uhr Wo? Emscherstraße 71 Essen: Halloween Horror Dance Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23 Goch: Halloween Festival NRW im Kloster Graefenthal Wann? 31. Oktober, 20:00-3:30 Uhr Wo? Maasstraße 48-50 Mülheim an der Ruhr: Halloween-Party im Schilderhaus Wann? 31. Oktober, ab 20 Uhr Wo? Südstraße 2 Neuss: Alpenpark Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? An d. Skihalle 1 Oberhausen: „Gates To Hell“-Festival in der Turbinenhalle Wann? 31. Oktober und 1. November, jeweils ab 19:30 Uhr Wo? Im Lipperfeld 23

Kinderleiche bei der Suche nach Fabian gefunden: Polizei geht von Straftat aus

Tagelang suchten zahlreiche Einsatzkräfte nach Fabian aus Güstrow. Jetzt wurde eine Kinderleiche in einem Wald entdeckt.

Ab 2026 gibt’s mehr fürs Konto: Regierung plant Geldreform für Kinder

Ab 2026 will die Bundesregierung mit der sogenannten „Frühstart-Rente“ jedes sechsjährige Kind in Deutschland finanziell fördern. Geplant ist ein staatlich unterstütztes Depot, das monatlich mit 10 Euro vom Staat bespart wird – bis zum 18. Lebensjahr.

Wie geht es weiter im Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Gaza?

Während die erste Phase von Donald Trumps Friedensplan für Gaza im Gang ist, liegt nun der Fokus auf der Frage, wie es für Israel und die Hamas weitergeht. Der Waffenstillstand hat eine seltene Ruhe in das Gebiet gebracht, doch große Fragen, zum Beispiel ob die Feuerpause halten wird und ob beide Seiten bereit sind, die nächsten Schritte zu gehen, bleiben offen.  Trumps 20-Punkte-Plan sieht eine Entmilitarisierung des Gazastreifens und die Entwaffnung der Hamas vor – Bedingungen, die bislang nicht akzeptiert wurden. Die Hamas hat zugestimmt, die Regierungsgewalt an eine Übergangsregierung aus palästinensischen Technokraten abzugeben, die von einem internationalen „Friedensrat“ überwacht wird – möglicherweise unter dem Vorsitz von Trump selbst. Die Hamas-Führung lehnt eine Entwaffnung jedoch weiterhin ab und beharrt auf dem Recht zum bewaffneten Widerstand, solange die israelische Besatzung andauert. Israel seinerseits hat zugesagt, Tausende palästinensische Gefangene und Inhaftierte freizulassen, während die humanitäre Hilfe nach Gaza zurückkehrt. Trump zeigte sich optimistisch und erklärte, „alle sind zufrieden“ mit dem Plan und der Wiederaufbau des zerstörten Gazastreifens werde bald beginnen. Dennoch herrscht Unsicherheit darüber, ob sich Israel vollständig zurückziehen wird und ob sich die politische Zukunft Gazas dauerhaft stabilisieren lässt. Für viele Palästinenser sind die Hoffnungen auf Frieden von den Trümmern der Vergangenheit überschattet.

Mehr Brot für Gaza: WFP verteilt mehr Essen nach Waffenstillstand

Mehr Brot für Gaza: WFP verteilt mehr Essen nach Waffenstillstand

Angst vor Ausschreitungen: Udine riegelt Italien-Israel-Spiel ab

Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Italien und Israel in Udine wird unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen ausgetragen. Rund um das Stadio Friuli wurden Straßensperren, Zugangskontrollen und eine großflächige „rote Zone“ eingerichtet; ein großer pro-palästinensischer Protest wird vor Spielbeginn erwartet.

Angst vor Ausschreitungen: Udine riegelt Italien-Israel-Spiel ab

Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Italien und Israel in Udine wird unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen ausgetragen. Rund um das Stadio Friuli wurden Straßensperren, Zugangskontrollen und eine großflächige „rote Zone“ eingerichtet; ein großer pro-palästinensischer Protest wird vor Spielbeginn erwartet.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).