glomex Logo
News

Kinderleiche: Bürgermeister hofft auf schnelle Ermittlungen

Die im Umland gefundene Kinderleiche beschäftigt Güstrow. Der dortige Bürgermeister drückt den Ermittlern die Daumen.

Related Videos

Ganze Folge SAT.1 NRW vom 16.10.2025

+++ Führerschein zu teuer! Reform der Fahrschul-Ausbildung könnte die Kosten senken +++ Feuerteufel in Mönchengladbach? Polizei sucht nach Brandstifter +++ Terrier im Behörden-Fokus: Hündin Hazels Urin soll Schuld an hellen Flecken auf dem Asphalt sein. Außerdem: Eine alte Villa in Hagen, die jahrelang als "Lost Place" bekannt war, brennt spektakulär ab. Der Wiederaufbau in Schleiden nach der Flutkatastrophe vor vier Jahren stockt - nicht wegen Geldmangel, sondern aufgrund fehlender Arbeitskräfte. Giftige Pilze sorgen für lebensgefährliche Verwechslungen mit essbaren Arten. Vorschau auf das Top-Spiel des Wochenendes in der Fußball-Bundesliga zwischen Bayern und Dortmund. Stadt Hattingen warnt Hundebesitzerin wegen Flecken auf dem Asphalt, die ihr Hund hinterlassen haben soll. Wetteraussichten für NRW und Vorstellung des Ortes des Tages, Merode. Neuankömmling Yumma im Menschenaffenwald in Krefeld.

Hakenkreuz auf US-Flagge: Kapitol-Polizei ermittelt in Büro von republikanischen Abgeordneten.

Die US-Kapitol-Polizei ermittelt, nachdem in einem Büro des republikanischen Abgeordneten Dave Taylor aus Ohio offenbar eine US-Flagge mit einem Hakenkreuz entdeckt wurde. Ein von Politico veröffentlichtes Foto zeigt eine veränderte US-Flagge, bei der rote und weiße Streifen so angeordnet sind, dass sie ein Hakenkreuz, das Symbol des Nationalsozialismus, formen. Die Flagge war offenbar an einer Trennwand eines Arbeitsplatzes hinter Angelo Elia, einem Mitarbeiter Taylors, während eines virtuellen Meetings zu sehen. Ob Elia in Zusammenhang mit der Darstellung steht, ist unklar. Taylor vermutete, dass es sich um „Sabotage oder Vandalismus“ handeln könnte, verurteilte die Darstellung und bezeichnete sie als „abscheuliches und zutiefst unangemessenes Symbol“, das sein Büro nun untersucht. „Der Inhalt dieses Bildes spiegelt in keiner Weise die Werte oder Standards meines Büros, meines Teams oder meiner Person wider, und ich verurteile ihn auf das Schärfste“, erklärte Taylor in einem Statement gegenüber dem Cincinnati Enquirer. Er fügte hinzu, dass er nach Bekanntwerden des Vorfalls „sofort eine umfassende Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Kapitol-Polizei angeordnet habe, die derzeit noch andauert.” Die Entdeckung erfolgt kurz nach einem Politico-Bericht über eine Telegram-Gruppe, in der junge republikanische Führungskräfte rassistische Bemerkungen machten, Schimpfwörter nutzten und sich über den Holocaust lustig machten. Der durchgesickerte Chat löste landesweit Empörung aus. Mehrere Beteiligte wurden zum Rücktritt aufgefordert und mindestens ein Stellenangebot wurde zurückgezogen.

Russell gewinnt Großen Preis von Singapur – Spannungen bei McLaren.

Mercedes-Pilot George Russell hat seinen zweiten Saisonsieg 2025 eingefahren, nachdem er den Großen Preis von Singapur souverän für sich entscheiden konnte. Russell startete von der Pole-Position und führte das Rennen vom Start bis zur Zielflagge an. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Red-Bull-Fahrer Max Verstappen und McLaren-Pilot Lando Norris. Norris’ Teamkollege Oscar Piastri belegte Rang vier. Das Rennen war vor allem von wachsenden Spannungen zwischen den Titelrivalen geprägt, ausgelöst durch eine Kollision in der ersten Runde. Obwohl Norris von Platz fünf ins Rennen ging, erwischte er einen guten Start und versuchte, Piastri zu überholen, indem er innen am Australier vorbeifuhr. Doch als Verstappen in Kurve drei abbremste, wurde Norris überrascht, fuhr dem Niederländer ins Heck und beschädigte dabei seine eigene Frontflügel-Endplatte. Durch die Berührung mit Verstappen wurde Norris’ Auto in Piastri geschleudert, der dadurch von der Ideallinie abkam und schließlich seinen dritten Platz an Norris verlor. Piastri funkte anschließend an das Team: „Das war nicht besonders teamorientiert, aber gut", bevor er fragte: „Sind wir wirklich okay damit, dass Lando mich einfach zur Seite schiebt?“ Die Teamleitung erklärte später über Funk, dass „keine Maßnahmen“ gegen Norris ergriffen würden, da „Lando Verstappen ausweichen musste“ und der Vorfall „nach dem Rennen überprüft werde“. Lando Norris kommentierte später: „Es war rutschig, aber so ist Racing. Ich bin innen reingegangen, musste leicht korrigieren, aber nicht mehr. Es war gutes Racing. Ich habe heute alles gegeben und bin zufrieden damit.“ Der 24-Jährige, der derzeit mit 22 Punkten Vorsprung die Fahrerwertung anführt, zeigte sich dennoch unzufrieden und antwortete: „Das war nicht fair“. Die Entscheidung ist eine von  mehreren in dieser Saison, die laut ihm zu seinen Ungunsten ausfallen. Schon im August in Ungarn führte Piastri das Rennen an, bis das Team Norris eine Strategieänderung erlaubte, die ihm den Sieg einbrachte.  Im darauffolgenden Monat in Italien wurde Piastri von McLaren angewiesen, Platz zwei an Norris zurückzugeben, nachdem dieser ihn wegen eines schlechten Boxenstopps verloren hatte. Der aktuelle Zwischenfall überschattete auch die Bekanntgabe des Konstrukteurs-Titels: McLaren wurde offiziell als Konstrukteurs-Weltmeister 2025 bestätigt – und verteidigte damit erstmals seit 1991 erfolgreich die Teamwertung.

Kane äußert sich zu Tottenham-Gerücht | Transfermarkt

Harry Kane äußert sich zu den Gerüchten über eine mögliche Rückkehr zu Tottenham Hotspur. Zudem könnte Eintracht Frankfurt einen DFB-Star in die Bundesliga holen.

Solarlack und KI-Steuerung: Mercedes stellt ikonische Studie vor

Mit dem „Vision Iconic“ stellt Mercedes-Benz eine futuristische Studie im Retrodesign vor. Das Showcar greift Silhouetten aus den 30-Jahren auf und vermischt diese mit Zukunftstechnologien. So soll ein Solarlack zusätzliche Reichweite bringen und KI autonomes Fahren in einer Vielzahl von Situationen ermöglichen – während die Passagiere im luxuriösen Inneren entspannen.

Google kündigt neue Investition von 15 Milliarden US-Dollar für KI-Datenzentrum in Indien an

Google hat Pläne angekündigt, 15 Milliarden US-Dollar in Indien zu investieren, um dort ein hochmodernes KI-, Daten- und Cloud-Infrastrukturzentrum zu errichten.

Das Bayern-Wetter vom 16.10.2025: Kinowetter im Freistaat

Die Sonne lässt sich im Freistaat erstmal nicht blicken – perfektes Wetter für einen Kinobesuch. Wie sind die Aussichten für die kommenden Tage?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).