Mit einem Rentenausweis können Senior:innen häufig sparen. In Restaurants, Hotels, beim Reisen oder Shoppen erhalten sie oft versteckte Rabatte.
Suche nach Rebecca: Was wir wissen und was nicht
Seit mehr als sechs Jahren vermisst: Im Fall der vermissten Rebecca aus Berlin-Neukölln sucht die Polizei auf einem Grundstück südöstlich der Hauptstadt nach Beweismitteln.
Gewürzmischungen sind ein No-Go: Glutamat im Essen?
Alis erste Station in Köln wird das "Latino Cubana" von Osama sein. Der erste Eindruck: Hier wird abends das Tanzbein geschwungen! Aber kann Osama der riesigen Speisekarte gerecht werden? Dass Gewürzmischungen verwendet werden, findet Alo gar nicht gut!
"Das war ein sehr komprimierter Gummi-Käse!": Erwartungen werden enttäuscht
Es geht los mit den Vorpeisen: MJ darf in der Küche beim Chili Con Carne unterstützen. Die selbstgemachten Chips dürfen hier nicht fehlen. Kann Osama und sein Koch bei der Konkurrenz Eindruck schinden? Wie lautet das erste Feedback?
Mario übt Kritik: Das Hähnchen ist zu dick geschnitten
Endspurt für Osama: Mario kommt für das Hauptgericht in die Küche. Es gibt Burritos Las Cuba. Mario gibt gleich negatives Feedback: Das Hühnchen sah ihm zu dick aus. Aber wie schmeckts?
Warum zu viel Lippenbalsam Ihren Lippen schaden kann
Wenn der Winter naht, bemerken viele, dass ihre Haut und Lippen trockener werden und greifen häufiger zum Lippenbalsam. Doch das ständige Nachcremen kann das Problem tatsächlich verschlimmern. Laut Dermatologen ist Lippenbalsam nicht dazu gedacht, Wiederholungskäufe zu fördern. Außerdem verhindert häufiges Auftragen nicht, dass die Lippen ihre natürliche Feuchtigkeit halten. Häufiges Auftragen ist oft auf bestimmte Inhaltsstoffe in Lippenbalsamen zurückzuführen, wie Duftstoffe, Aromen und ätherische Öle, die die Lippen auf Dauer eher austrocknen können. Auch wenn sie nicht immer austrocknen, können diese Inhaltsstoffe empfindliche Haut reizen oder allergische Reaktionen auslösen, was zu Entzündungen und vermehrtem Gebrauch führt. Viele Balsame enthalten Feuchthaltemittel, die hervorragend geeignet sind, um Wasser in die Haut zu ziehen, aber keine Inhaltsstoffe enthalten, die diese Feuchtigkeit einschließen. Verwenden Sie am besten Lippenprodukte, die Okklusiva wie Petrolatum und Dimethicone enthalten, da diese dicken Substanzen dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Ebenso wichtig ist es, ausreichend Wasser zu trinken, um das Aufplatzen der Lippen zu verhindern. Da die Haut auf den Lippen dünner ist als im Gesicht, zeigen sich hier Anzeichen von Dehydrierung besonders schnell. Da der Körper keine essentiellen Fettsäuren produzieren kann, die Feuchtigkeit speichern, kann der Verzehr gesunder Fette wie Avocado und Lachs auch dazu beitragen, trockene Lippen zu verhindern und sogar zu behandeln.
Augsburg erstrahlt - Light Nights 2025
Am Wochenende haben die Light Nights wieder tausende Menschen in die Augsburger Innenstadt gelockt. Drei Abende lang leuchteten historische Fassaden und Plätze in wechselnden Farben. Unter dem Motto „Natur und Liebe“ setzten Lichtkünstler bekannte Orte wie Rathausplatz, Perlachturm und Barfüßerkirche kreativ in Szene. Veranstaltet wurde das Spektakel von der Regio Augsburg Marketing GmbH gemeinsam mit der Stadt Augsburg. Raphael Kremer war mit der Kamera unterwegs und hat die schönsten Eindrücke der Light Nights für uns eingefangen.
FCA-Profi Anton Kade im Talk
Nach der Länderspielpause stand ein kniffliges Auswärtsspiel beim formstarken 1. FC Köln an. Am Ende steht ein 1 zu1. Fabian Rieder hat den FCA mit einem Elfmeter in Führung gebracht, der Kölner Shootingstar Said el Mala sorgte dann für das Endergebnis. Neben Fabian Rieder standen noch vier weitere Neuzugänge in der Startelf. Einer davon: Anton Kade. Der scheint sich so langsam immer besser reinzufinden, in das Spielsystem von Sandro Wagner. Wir haben mit dem 21-jährigen über das Spiel gegen Köln und seine ersten Wochen in Augsburg gesprochen.