glomex Logo
News

Kein Job für Konfessionslose? Karlsruhe kippt Kirchen-Urteil

Darf die Kirche bei Jobs pauschal eine bestimmte Religionszugehörigkeit fordern? Vor sieben Jahren sagte das Bundesarbeitsgericht: Nein. Karlsruhe hat Einwände.

Related Videos

Baden-Württemberg: Land investiert in Brücken-Sanierung

Land investiert in Brücken-Sanierung Baden-Württemberg will in den nächsten Jahren hunderten Brücken ein Update verpassen. Bis 2030 sollen 180 Brücken, bis 2036 rund 450 weitere erneuert oder verstärkt werden. Viele Bauwerke seien in die Jahre gekommen, sagt Verkehrsminister Winfried Hermann – der neue Umsetzungsplan soll dafür sorgen, dass Straßen sicher und leistungsfähig bleiben. Das Land investiert dafür über 500 Millionen Euro – eine Investition in Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.

Experte: Sicher steuern auf rauer See!

Ulvi I. Aydin, Geschäftsführer der AYCON Management Consulting, ist sich sicher: Die See ist rau und wird sich auch in nächster Zeit nicht beruhigen. Welche internen und externen Faktoren gerade Unternehmer auf dem Radar haben sollten und was es braucht, um auch in volatilen Zeiten sicher zu navigieren, erläutert der Experte im Gespräch mit Börsenkorrespondent Mick Knauff.

Wiener Spitzenpolitiker tappt in Burnoutfalle

Stressfaktor Volksvertreter: Hasspostings im Netz, überall gezückte Handykameras, die jeden kleinsten Fehler gnadenlos festhalten und bestrafen, sowie Dauerbelastung. Jetzt ist der nächste Spitzenpolitiker in der Burnout-Falle. Die „Krone“ kennt die Details.

Nasses Wochenende: Hier wird es besonders kalt

Nach den ungewöhnlich milden Temperaturen am Donnerstag zeigt sich das Wetter in Österreich in den kommenden Tagen von seiner herbstlich-rauen Seite. Laut Wetterexperten bleibt es sogar bis Mitte nächster Woche stürmisch und regnerisch. Die Temperaturen erreichen vor allem im Osten meist nur zwölf bis 14 Grad. Vereinzelt mischt sich sogar Schnee darunter.

Louvre-Diebe: Neues Video von der Flucht aufgetaucht

Ein neues Video der Louvre-Diebe ist im Internet aufgetaucht. Darauf sieht man die Einbrecher nach der Tat fliehen.

Druck auf Putin: Selenskyj begrüßt neue Sanktionen

Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich erleichtert über die neuen Sanktionen der USA und der EU. Für ihn ist es ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Russland.

Louvre-Beute für immer fort, Bauchweh um Kantine

Der Juwelenraub im Louvre schockiert – doch Experten glauben: Die Beute bleibt für immer verschwunden. Warum, erklärt Edelstein-Experte Thomas Schröck. UND: Minimale Regionalität und kaum Nachhaltigkeit in der hauseigenen Kantine von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig: Das sorgt für Wirbel - die Hintergründe kennt die Krone Tierecke. Das und mehr sehen Sie in „Krone zu Mittag“ mit Jana Pasching.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).