glomex Logo
News

Nasses Wochenende: Hier wird es besonders kalt

Nach den ungewöhnlich milden Temperaturen am Donnerstag zeigt sich das Wetter in Österreich in den kommenden Tagen von seiner herbstlich-rauen Seite. Laut Wetterexperten bleibt es sogar bis Mitte nächster Woche stürmisch und regnerisch. Die Temperaturen erreichen vor allem im Osten meist nur zwölf bis 14 Grad. Vereinzelt mischt sich sogar Schnee darunter.

Related Videos

Bis 2028: Messi verlängert bei Inter Miami

Der Weltstar macht weiter: Lionel Messi bleibt seinem Klub Inter Miami in der MLS treu und verlängert seinen Vertag langfristig. In den USA glänzte der Argentinier bislang - aber noch fehlt ihm der große Titel.

Bis 2028: Messi verlängert bei Inter Miami

Der Weltstar macht weiter: Lionel Messi bleibt seinem Klub Inter Miami in der MLS treu und verlängert seinen Vertag langfristig. In den USA glänzte der Argentinier bislang - aber noch fehlt ihm der große Titel.

Tag der Toten: Was ist Día De Los Muertos?

Día de los Muertos, oder Tag der Toten, ist ein Feiertag, der in Lateinamerika (vor allem in Mexiko) gefeiert wird, bei dem Familien die Seelen ihrer verstorbenen Angehörigen mit einer traditionellen Fiesta willkommen heißen.  Die Feierlichkeiten finden am 1. und 2. November statt, mit dem Glauben, dass sich um Mitternacht am 31. Oktober die Tore des Himmels öffnen und die Geister der Liebsten für 24 Stunden zurückkehren Der Feiertag wurde erstmals in den 1970er und 1980er Jahren von Latinos in den USA gefeiert, als Aktivisten der Chicano-Bewegung den Tag der Toten in mexikanisch-amerikanischen Gemeinden einführten, um ihre kulturelle Identität zu stärken. Halloween und Día de los Muertos sind zu einer hybriden kulturellen Tradition verschmolzen, die gleichzeitig die Toten ehrt und das Makabre feiert. Aufgrund der Verwendung von Totenkopf- und Skelettbildern wird der Feiertag jedoch oft fälschlicherweise mit Hexerei in Verbindung gebracht, was viele Nicht-Latinos dazu bringt, ihn als eine alternative Form von Halloween misszuverstehen.  Latinos verwenden oft den Satz „Día de los Muertos ist nicht das mexikanische Halloween“, um den Feiertag vor Fehlinterpretationen zu schützen und die breitere Öffentlichkeit über die kulturelle Tradition aufzuklären. Dieser Satz wurde in den 1990er-Jahren auch als politisches Statement verwendet, nachdem das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) 1994 zu einem starken Zustrom von US-Konsumgütern nach Mexiko führte.  Dies führte zu einer massiven Verbreitung von Halloween, was viele Mexikaner als „kulturellen Imperialismus“ der USA betrachteten, bei dem Kultur zur politischen und wirtschaftlichen Kontrolle Mexikos genutzt wird. Kommerzielle Einflüsse, darunter Zucker-Totenkopfschminke, Kostüme mit Día-de-los-Muertos-Motiven und Hollywood-Produktionen, haben es dem Fest schwer gemacht, seine einzigartige Identität zu bewahren. Im Jahr 2003 erklärte die UNO den Día de los Muertos offiziell zum „immateriellen Kulturerbe“, eine Klassifizierung, die für kulturelle Traditionen wie Rituale, mündliche Überlieferungen und darstellende Künste reserviert ist. Bei den heutigen Dia de los Muertos-Feierlichkeiten tragen die Menschen oft Totenkopfmasken und essen Zuckerbonbons in Totenkopfform. Würzige dunkle Schokolade und ein Maisgetränk namens Atole sind typische Speisen und Getränke, die mit der Feier verbunden sind. Man kann jemandem einen glücklichen Tag der Toten wünschen, indem man sagt: „Feliz día de los Muertos.“

Nicht alle Reste sind unbedenklich: Diese Lebensmittel sollten Sie nicht einfach aufwärmen

Resteessen ist praktisch und oft lecker, aber einige Lebensmittel können nach dem Aufwärmen schlecht oder ungesund werden. Hier sind einige, bei denen Vorsicht geboten ist. Aufgewärmter Reis kann Lebensmittelvergiftungen verursachen, da Bakterien überleben und sich vermehren können, wenn der Reis abkühlt. Unabhängig davon, wie sorgfältig er wieder erhitzt wird. Spinat enthält viele Nitrate, die beim Aufwärmen in krebserregende Nitrosamine umgewandelt werden können. Erhitzen Sie Spinat weniger stark oder essen Sie ihn einfach frisch. Studien haben gezeigt, dass das Wiedererhitzen von gebrauchten Frittierölen Toxine freisetzen kann, die mit oxidativem Stress, Leberentzündungen und anderen Gesundheitsrisiken in Verbindung stehen. Gekochte Pilze verderben schnell und können Bakterien beherbergen, wenn sie gelagert werden. Wenn Sie sie bereits angebraten haben, verzichten Sie auf das Aufwärmen und essen Sie sie kalt oder frisch. Wie Spinat enthält Rote Bete Nitrate, die beim Aufwärmen Nitrosamine bilden können, die das Krebsrisiko potenziell erhöhen. Wenn Hähnchen nicht gleichmäßig und vollständig erhitzt wird, kann es Salmonellen enthalten und schwere Lebensmittelvergiftungen verursachen. Auch das Aufwärmen von nitrathaltigen Karotten kann Nitrosamine bilden, die mit Magen- und Darmkrebs in Verbindung gebracht werden. Paprika sollten Sie niemals in der Mikrowelle erhitzen, denn unter bestimmten Bedingungen können sie Dämpfe freisetzen, die ähnlich wie Pfefferspray wirken und Ihre Augen und Lungen reizen.

FBI-Direktor bestätigt Festnahmen von NBA-Stars

FBI-Direktor Kash Patel bestätigt den riesigen Wettskandal, der sich in der NBA offenbart. Die Vorwürfe reichen von Telekommunikationsbetrug über Geldwäsche, Erpressung und Raub bis hin zu illegalem Glücksspiel.

Berlin Game - Halftime-Show: "Warum kein deutscher Künstler?"

Der australische Superstar "The Kid LAROI" wird beim Berlin Game zwischen den Atlanta Falcons und den Indianapolis Colts am 9. November in der Halftime-Show auftreten. Die Reaktionen der NFL-Fans fallen nicht nur positiv aus.

Medienkrise: Einsparungen bei Print und TV

Egal ob Print oder TV – Österreichs Medien stecken in einer schweren Krise. Viele Unternehmen müssen sparen, weswegen heuer bereits hunderte Jobs gestrichen worden sind. Die Journalistengewerkschaft schlägt Alarm und fordert Maßnahmen von der Regierung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).