glomex Logo
News

Stadtbücherei Schrobenhausen zieht um

Related Videos

Pendlerzahlen in Bayern: Auto weiterhin Hauptverkehrsmittel

In Bayern pendeln 2024 rund 4,6 Millionen Menschen zur Arbeit – genauso viele kommen von außerhalb. Nürnberg liegt dabei bundesweit auf Platz 9, in Bayern auf Platz 2 der Städte mit den meisten Einpendlern.

Neues Ladenschlussgesetz: Sonderöffnungen in Nürnberg

Der Nürnberger Stadtrat hat die Termine für verkaufsoffene Sonntage und lange Einkaufsnächte festgelegt. 2026 bleiben zwei verkaufsoffene Sonntage in der Innenstadt – am 22. März zum Ostermarkt und am 27. September zum Herbstmarkt und Altstadtfest. Zusätzlich dürfen Geschäfte mit dem neuen Ladenschlussgesetz in Bayern künftig an bis zu acht Abenden im Jahr länger öffnen.

Schwierige Haushaltslage in Erlangen: Millionenhilfe vom Freistaat

Die Stadt Erlangen erhält vom Freistaat 35 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen. Grund ist der starke Einbruch bei den Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024. Der Verteilerausschuss beschloss insgesamt 111 bayerische Kommunen mit knapp 137 Millionen Euro zu unterstützten.

BVB gegen FC: Ein besonderes Duell im Hause Kwasniok

Wenn Lukas Kwasniok am Samstagabend im Topspiel bei Borussia Dortmund an der Seitenlinie des 1. FC Köln steht, kann er wohl nicht auf die Unterstützung seiner gesamten Familie zählen. Auf der Pressekonferenz vor dem Duell erklärt der Trainer, dass sein Sohn wohl eher für die gegnerische Mannschaft jubeln wird.

Lemo am Landhausplatz

Chip-Krise: Droht Produktionsstopp bei VW in Wolfsburg?

Die Chip-Krise spitzt sich zu: Weil China die Ausfuhr von Halbleitern blockiert, drohen bei VW in Wolfsburg (Niedersachsen) die Bänder stillzustehen. Tausende Mitarbeiter:innen müssten in Kurzarbeit – auch andere Werke wären bedroht.

Sturmtief Joshua fegte über das Rheinland

Auch in der Nähe von Köln-Weiden/Brauweiler tobte der Sturm.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).