Trotz Kritik, Warnungen vor Unfällen und Hinweisen auf gesundheitliche Probleme bleibt es dabei: In Deutschland wird zweimal pro Jahr an der Uhr gedreht. Dabei schien eine Abschaffung schon so nah.
Ganze Folge SAT.1 NRW vom 24.10.2025
+++ Vogelgrippe in NRW: Erste Fälle und Auswirkungen auf Landwirtschaft +++ Kettwig ist hip: TUI kürt Essens Stadtteil zu den angesagtesten Szenevierteln Deutschlands +++ Halloween-Streit in Herne: Anwohner will Fest verbieten Außerdem: Wiederentdeckung des Familienhundes Wilma nach 425 Tagen, Vorbild NRW - Projekt des Umweltministeriums rund um Flughafen und Felder, die Auswirkungen von Giftködern in Köln, Tagestrailer über Dortmund gegen Köln Fußballspiel und das anstehende Top-Bundesliga-Spiel, Debatten um die Zeitumstellung und ein Update zum Wetter in NRW.
Nachrichten des Tages | 24. Oktober 2025 - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 24. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kovac über El Mala: "Der Kleine hat schon tolle Sachen gezeigt"
An ihm kommt gerade niemand vorbei, wenn es um den 1. FC Köln geht: Vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC sprach Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac über Shootingstar Said El Mala und wie der BVB plant, ihn und die Kölner Offensive zu stoppen.
Kovac über El Mala: "Der Kleine hat schon tolle Sachen gezeigt"
An ihm kommt gerade niemand vorbei, wenn es um den 1. FC Köln geht: Vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC sprach Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac über Shootingstar Said El Mala und wie der BVB plant, ihn und die Kölner Offensive zu stoppen.
Picasso-Gemälde in Spanien wieder aufgetaucht
Ein angeblich während des Transports zu einer Ausstellung verschwundenes Picasso-Gemälde ist nach Angaben der spanischen Polizei wieder aufgetaucht. "Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass das Gemälde nicht in den Transporter eingeladen worden sein könnte", teilte die Polizei mit.
Erster Weihnachtsmarkt eröffnet bereits jetzt in Lüneburg
In Lüneburg hat bereits heute der erste Weihnachtsmarkt des Jahres eröffnet und die Vorfreude auf die für viele wohl schönste Zeit im Jahr eingeläutet. Weihnachtsmarktfans bekommen dort das volle Programm mit Lichtern, Punsch und gebrannten Mandeln.
Hochwasserschutz für Burgau – Spatenstich für Rückhaltebecken
Mit dem Baubeginn eines neuen Hochwasserrückhaltebeckens südlich von Burgau reagiert das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth auf die wachsende Gefahr durch Starkregen. Das Projekt ist eine Folge des Jahrhunderthochwassers 2024, das große Schäden hinterließ. 32 Millionen Euro sollen nun für mehr Sicherheit sorgen. Doch das Becken allein reicht nicht. Was folgt als Nächstes?