glomex Logo
News

Am Nationalfeiertag lud die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zum Fitwandertag ein

Am Nationalfeiertag hieß es in Leopoldsdorf im Marchfeld: Gemeinsam unterwegs beim Fitwandertag der Freiwilligen Feuerwehr. Rund zehn Kilometer durch die herbstliche Landschaft, eine Labestation zur Stärkung und ein gemütlicher Ausklang im Feuerwehrhaus machten den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Dorfgemeinschaft. Sport, Natur und Zusammenhalt – dafür steht die Feuerwehr Leopoldsdorf auch abseits des Einsatzgeschehens. 🚒🍂💪

Related Videos

Clan-Streit eskaliert in Essen Katernberg

In Essen Katernberg eskaliert ein Streit im Clan-Milieu. Vor einem Friseursalon prügeln sich mehrere Männer, als plötzlich Schüsse fallen. Zwei Männer erleiden schwere Verletzungen durch Stich- und Schusswunden. Ein 23-jähriger Syrer, der als Inhaber des Salons gilt, steht im Verdacht. Die Polizei hat ihn kurz nach dem Vorfall festgenommen. Anwohner sind besorgt über die zunehmende Gewalt und hoffen auf rechtliche Konsequenzen für die Täter. Eine Mordkommission wurde eingerichtet, um die Hintergründe der Auseinandersetzung zu klären.

Von Dialekt bis Schmäh: Wie Sprache Österreichs Seele formt und bewahrt

Was macht Österreich eigentlich aus? Unsere Alpen, unser Schmäh – oder doch unsere Sprache? Gerade am Nationalfeiertag lohnt sich der Blick auf das, was uns verbindet: Worte, Redewendungen und Dialekte, die unsere Identität formen und bewahren.

Gesunde Ernährung ab 60: Worauf du achten solltest

Ab etwa 60 Jahren sollte man manche Lebensmittel eher meiden. Denn: Der Stoffwechsel verändert sich und der Nährstoffbedarf des Körpers steigt. Diese Tipps helfen dir, vital zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen.

Glücksatlas 2025: Franken sind durchschnittlich glücklich

In Bayern leben laut aktuellem „Glücksatlas“ besonders zufriedene Menschen. Mit einem Wert von 7,21 Punkten liegt der Freistaat bundesweit auf Platz zwei – hinter Hamburg. Der Deutschlanddurchschnitt liegt bei 7,09 Punkten. Innerhalb des Freistaats zeigen sich aber Unterschiede: Während Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz besonders zufrieden sind, liegt Franken eher im Durchschnitt. Insgesamt sind die Bayern vor allem mit Arbeit, Familie und Einkommen zufriedener als der Rest des Landes – bei der Freizeit nur durchschnittlich. Für den „Glücksatlas 2025“ sind rund 14.000 Menschen befragt worden. Insgesamt hat sich die Lebenszufriedenheit in Deutschland auf hohem Niveau stabilisiert.

Königstraße wird Fahrradstraße: Busbahnhof Rathaus bald gesperrt

In Fürth beginnt heute die Umgestaltung der Königstraße. Zwischen Rathaus und Maxbrücke entsteht eine Fahrradstraße. Die Stadt investiert rund 320.000 Euro, größtenteils gefördert. Neben neuen Markierungen und Flächen für den Radverkehr wird auch die Buswendeschleife vor dem Rathaus zu einem Kreisverkehr umgebaut. Während der Bauzeit bleibt der Obstmarkt voll gesperrt. Der Busbahnhof Rathaus kann voraussichtlich vom 10. November bis 12. Dezember nicht angefahren werden – Ersatzhaltestellen werden eingerichtet. Ziel des Projekts ist es, den Radverkehr zu stärken und die Verkehrsführung rund ums Rathaus neu zu ordnen.

Finanzhilfe für NRW-Kommunen reicht nicht

Die Städte und Kommunen in NRW erhalten Finanzhilfe aus dem Sondervermögen des Bundes, doch das Geld reicht nicht aus. Bürgermeister Martin Mertens aus Rommerskirchen erklärt, dass allein der Anbau der offenen Ganztagsschule 7 bis 8 Millionen Euro kosten wird, während die 6,4 Millionen Euro vom Bund nicht ausreichen. Der Städtetag NRW warnt, dass keine der 396 Kommunen in den nächsten 5 Jahren finanziell gut aufgestellt sein wird. Die Kommunen fordern eine Erhöhung des Verbundsatzes von 23 auf 28 Prozent, um 3,5 Milliarden Euro mehr für Investitionen zu erhalten. Ohne Reformen bleibt die finanzielle Lage der Kommunen angespannt.

'Battlefield 6': DICE kündigt große Gameplay-Änderungen für den Shooter an

DICE hat eine umfangreiche Reihe von Gameplay-Verbesserungen und Balance-Anpassungen für 'Battlefield 6' angekündigt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).