glomex Logo
News

Stau auf der A12: Nach Lkw-Unfall: Jetzt muss auch noch Bagger her

Jede Menge Geduld und viele Nerven brauchten Pendler Dienstagfrüh auf der Inntalautobahn in Tirol: Ein Lkw-Unfall bei der Anschlussstelle Innsbruck-Ost sorgte für ein Chaos und einen kilometerlangen Rückstau. Im Verkehrsservice war die Rede von rund eineinhalb Stunden Zeitverlust. In Kufstein wurde deshalb die Lkw-Blockabfertigung aktiviert. Am Vormittag dann die nächste Hiobsbotschaft.

Related Videos

Patienten abgewiesen: Einzelfälle oder Systemversagen?

Eine 54-jährige Mühlviertlerin ist Mitte Oktober an einem Aorteneinriss gestorben, nachdem kein spezialisiertes Krankenhaus sie aufnehmen konnte. Spitäler und Politik sind um Aufarbeitung bemüht, doch jetzt sind zwei ähnliche Fälle ans Licht gekommen.

Gen Z arbeitsfaul? Influencer kritisiert 40-Stunden-Woche

Der deutsche Julian Kamps kritisiert auf TikTok und Instagram die 40-Stunden-Woche. Nach nur drei Wochen "9-to-5" will er bereits seine Stunden reduzieren. Durch sein Video ist er erneut eine Debatte über die Arbeitswilligkeit der Gen Z entfacht.

Ex-Kicker Toni Polster warnt vor Fettleibigkeit

In Österreich sind rund 16 Prozent der Erwachsenen von Adipositas betroffen. Der Pharmakonzern Lilly Österreich will nun mithilfe von Fußballlegende Toni Polster auf das Thema aufmerksam machen.

Das Bayern-Wetter vom 28.10.2025: Stürmisch im fränkischen Seenland

Stürmischer Start, goldener Ausblick: Im Freistaat ist es heute windig, aber die Hoffnung auf einen goldenen Oktober bleibt. Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Das sind die Aussichten.

Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Musik-Kabarett bis Theaterstück

Musik-Kabarett im niederbayerischen Passau bis Theaterstück im oberbayerischen Wasserburg: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 27. Oktober bis 02. November.

„Der letzte Bulle“ ist zurück: Henning Baum feiert Serien-Comeback in München

Elf Jahre nach dem Serienende kehrt Henning Baum als Kult-Ermittler Mick Brisgau zurück: In München wurde die sechste Staffel von „Der letzte Bulle“ gefeiert. Der Cast bleibt fast unverändert, die Sprüche gewohnt direkt. Wir waren vor Ort.

Energiepolitik in Bayern: Aiwanger lobt Arbeit der Windkümmerer

In Regensburg hat Energieminister Aiwanger eine positive Bilanz gezogen: Die sogenannten „Windkümmerer“ haben Kommunen fünf Jahre lang bei der Planung von Windrädern unterstützt. Rund 1.200 Anlagen stehen in Bayern, weitere tausend sind geplant.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).