Bei der anstehenden Parlamentswahl in den Niederlanden könnten Geert Wilders' Rechtspopulisten erneut stärkste Kraft werden - doch niemand will mit Wilders koalieren. Entscheidend wird deshalb sein, wer zweistärkste Partei wird - ein linkes Bündnis oder die Mitte-Rechts-Partei CDA.
Warnung vor Vogelgrippe in Niedersachsen
In Niedersachsen breitet sich derzeit die Vogelgrippe weiter aus – besonders bei Kranichen. Das Gesundheitsministerium warnt eindringlich davor, tote oder kranke Wildvögel anzufassen. Die Entsorgung sollte ausschließlich von Fachleuten mit Schutzkleidung übernommen werden. Für Menschen ist das Virus meist ungefährlich, für Vögel dagegen oft tödlich. Rund 180.000 Tiere mussten in diesem Jahr bereits getötet werden.
3 Sternzeichen, die passend zur Kuschelsaison ihren Traumpartner finden
Während es draußen immer ungemütlicher wird, kuscheln wir uns jetzt drinnen am liebsten an jemanden heran. Falls du deinen Partner dafür noch nicht gefunden hast, ist es jetzt vielleicht an der Zeit.
Erste Hürde geschafft: So weit ist der Umbau vom Max-Morlock-Stadion
Es ist eines der Nürnberger Wahrzeichen. Das Max-Morlock-Stadion. Mit rund 50.000 Plätzen ist es sogar eines der größten. Seit 2022 wird nun geplant das Stadion zu renovieren – erweiterte Stehtribünen, Barrierefreie Plätze und das Entfernen der Leichtathletikbahn stehen dabei auf dem Bauplan. Statt den geplanten 200 Millionen Euro wird nun die Renovierung auf 260 Millionen Euro geschätzt und verzögert somit die Fertigstellung.
Lehrer aus Gummersbach kocht im TV
Ein Lehrer aus Gummersbach sorgt für Aufregung, da er trotz einjähriger Krankmeldung in einer ZDF-Kochshow auftritt. Abgeordnete im Schulausschuss kritisieren die Ungerechtigkeit, dass er mit vollen Bezügen zu Hause bleibt, während andere Lehrkräfte nach 43 Tagen Krankengeld erhalten. Schulministerin Dorothee Feller verurteilt den Missbrauch von Krankmeldungen, sieht jedoch keine systematischen Probleme. Die Bezirksregierung Köln prüft nun, ob der Lehrer während seiner Krankheitsphase im Fernsehen auftreten durfte. Eltern und Kollegen äußern Bedenken über die Situation.
Fürther Glanzlichter: Stadtjubiläen und Shoppen mit Lichtkunst
Fürth glänzt wieder – und dieses Mal gleich an zwei Abenden: Am Freitag, den 7., und Samstag, den 8. November, erstrahlen von 17 bis 22 Uhr zwölf Gebäude und Plätze in der Innenstadt in buntem Licht. Im Rahmen des Wettbewerbs „Fürther Glanzlichter“ haben Künstlerinnen und Künstler die Orte kreativ in Szene gesetzt und zeigen die Stadt aus neuen Perspektiven – der Eintritt ist frei.
Neuer Hesperidengarten: Industriebrache wird Stadtnatur
In St. Johannis ist ein neuer Hesperidengarten geplant. Auf dem Gelände der ehemaligen Pinselfabrik in der Johannisstraße 41 soll bis Herbst 2026 eine barrierefreie Gartenanlage entstehen. Mit einem Spatenstich gaben Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel den offiziellen Startschuss.
Horngacher tritt zurück: "Für die Rente reicht es noch nicht"
Nach den Olympischen Spielen ist Schluss: Stefan Horngacher verkündet seinen Rücktritt als Bundestrainer der deutschen Skispringer.