Fürth glänzt wieder – und dieses Mal gleich an zwei Abenden: Am Freitag, den 7., und Samstag, den 8. November, erstrahlen von 17 bis 22 Uhr zwölf Gebäude und Plätze in der Innenstadt in buntem Licht. Im Rahmen des Wettbewerbs „Fürther Glanzlichter“ haben Künstlerinnen und Künstler die Orte kreativ in Szene gesetzt und zeigen die Stadt aus neuen Perspektiven – der Eintritt ist frei.
Wetter heute: Hier gehts nass und stürmisch los
Heute startet der Tag vor allem im Osten noch nass und windig, während es im Westen schon freundlicher wird. Am Nachmittag scheint in weiten Teilen des Landes die Sonne und es bleibt überwiegend trocken. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Deutschlandticket: Verkehrsminister beraten über Preisindex
Deutschland-Ticket, Sondervermögen, Schiene, autonomes Fahren: die Liste der Themen bei der Verkehrsministerkonferenz ist lang.
"Erleichtert": Boris Palmer stärkt Friedrich Merz nach "Stadtbild"-Äußerung überraschend den Rücken
Bei "Markus Lanz" verteidigte der ehemalige Grünen-Politiker Boris Palmer die "Stadtbild"-Äußerung von Friedrich Merz und erklärte, dass es innerhalb der vergangenen Jahre eine Veränderung im Stadtbild gegeben habe, die zu lange verschwiegen wurde.
Deutschlandticket: Verkehrsminister beraten über Preisindex
Deutschland-Ticket, Sondervermögen, Schiene, autonomes Fahren: die Liste der Themen bei der Verkehrsministerkonferenz ist lang.
Wetter heute: Hier gehts nass und stürmisch los
Heute startet der Tag vor allem im Osten noch nass und windig, während es im Westen schon freundlicher wird. Am Nachmittag scheint in weiten Teilen des Landes die Sonne und es bleibt überwiegend trocken. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Frage zum Weltspartag: Von ETFs bis Supermarktangebote - Wie gehen Menschen mit ihrem Geld um?
Wilders verliert Machtkampf in den Niederlanden
In den Niederlanden zeichnet sich ein Machtwechsel ab: Rechtspopulist Geert Wilders verliert deutlich an Stimmen. Der linksliberale D66-Chef Rob Jetten könnte nun als jüngster Premierminister der Landesgeschichte eine neue Regierung bilden.