glomex Logo
News

Flucht-Escape Room in Marl

In Marl erleben sieben Teilnehmer die Ankunft als Geflüchtete in einem Projekt namens "Fremdistan". Sie müssen Anträge ausfüllen, was sich als schwierig erweist, da viele die Sprache nicht sprechen. Die Leiterin Sandra Wöste beschreibt den Empfang als wenig herzlich und die Unsicherheit der Teilnehmer ist spürbar. Sascha Janz vom Diakonischen Werk betont die Wichtigkeit des Perspektivwechsels für Außenstehende. Die Teilnehmer entdecken, dass Anträge aufgrund von Sprachbarrieren nicht genehmigt wurden. Trotz der Herausforderungen gibt es positive Nachrichten: Sandra erhält die Genehmigung zur Einreise. Das Projekt stößt auf großes Interesse in der Stadt Marl.

Related Videos

Gipfelsieg: Kim Jong Erstbestiegen

Im PULS 24 Interview sprechen die Alpinisten Benjamin Zörer und Lukas Waldner über ihre erfolgreiche Erstbesteigung des Kim Jong im Himalaya.

Hundertjähriger Kalender im November 2025: Früher Wintereinbruch? Das sagt der 100-Jährige Kalender

Hundertjähriger Kalender im November 2025: Früher Wintereinbruch? Das sagt der 100-Jährige Kalender

Heftige Regenfälle in Andalusien: Züge stehen still, eine Person verletzt

Rund 50 Nah-, Regional- und Fernzüge in Andalusien fallen aus. In Gibraleón traf eine stürzende Markise eine Person. Sie liegt schwer verletzt im Krankenhaus.

Pumpkins After Dark: Das Halloween-Festival in Irland

Das Halloween-Festival am Newbridge House and Farm mit über 10.000 beleuchteten Kürbissen lädt zum Rundgang ein.

Merz kämpft Mehrfrontenkrieg in eigenen Reihen, den er kaum gewinnen kann

Kanzler Friedrich Merz will eigentlich klare Kante beweisen. Doch ständig erhält er Gegenwind aus den eigenen Reihen: vom Koalitionspartner, dem linken CDU-Flügel,, von Angela Merkel. Diese Kämpfe kann er schwerlich alle gewinnen.

Dresdener Juwelen bis heute verschwunden: Jetzt äußert Experte überraschende Vermutung

Juwelen im Wert von mehreren Millionen Euro - einfach weg: Auch nach der Verurteilung der Täter bleibt ein Teil des Schatzes von Dresden unauffindbar. Eine ARD-Doku versucht sich nun an einem detaillierten Rückblick auf den Einbruch ins Grüne Gewölbe.

SOS-Kinderdorf und Heizungstausch-Albtraum

Der Missbrauchs-Skandal im SOS-Kinderdorf weitet sich aus – nächste Woche steht ein Sozialpädagoge vor Gericht. UND: Ein falsches Häckchen beim Heizungstausch kostete ein paar Tausende von Euros.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).