Christfluencer propagieren den „Jesus Glow“ als Schönheitsideal, das inneren Glauben mit äußerem Strahlen verbindet. Im Bochumer Kosmetikstudio stößt dieser Trend auf scharfe Kritik. Kosmetikerin Volha Kettenbach bezeichnet die Idee als „totalen Quatsch“ und betont, dass Hautpflege auf wissenschaftlicher Basis notwendig ist. Religionswissenschaftlerin Anna Neumaier warnt vor den negativen Auswirkungen solcher Trends auf das Selbstwertgefühl junger Frauen. Sie sieht die Gefahr, dass äußere Attraktivität als Maßstab für Glauben interpretiert wird. Volha empfiehlt, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um Hautprobleme anzugehen.
Kim Virginia Hartung & Nikola Glumac: Enthüllt! Das ist ihr neuer Nachname
Jetzt ist es raus: Nachdem Kim Virginia Hartung und Nikola Glumac in Las Vegas geheiratet haben, verriet die Reality-TV-Darstellerin nun, welchen Nachnamen sie und ihr Mann nun tragen.
Désirée Nick: Eklat nach "Promi Big Brother" - Karina Kipp denkt über rechtliche Schritte nach
Das große Finale von "Promi Big Brother" liegt fast zwei Wochen zurück, doch ganz geklärt sind einige Konflikte immer noch nicht. TikTok-Star Karina Kipp äußerte sich in einem Interview nun deutlich zu Désirée Nick und warf ihr vor, zu lügen!
"Bauer sucht Frau": Das sind die neuen Singles
Auch in diesem Jahr greift Inka Bause wieder Landwirten bei der Suche nach Liebe unter die Arme. Doch wer sind die Singles, die 2025 ihr Glück bei "Bauer sucht Frau" (RTL) versuchen?
Halloween-Deko bleibt in Herne erhalten
In der Teutoburgia-Siedlung in Herne bleibt die Halloween-Deko stehen. Nach Tagen der Ungewissheit entschied das Oberverwaltungsgericht Münster, dass die schaurige Dekoration nicht gegen den Denkmalschutz verstößt. Anwohnerin Martha äußert Erleichterung über das Urteil. Sie und ihre Nachbarn dekorieren seit Jahren ihre Häuser und schaffen eine festliche Atmosphäre für die Kinder. Die Entscheidung ermöglicht es ihnen, Halloween weiterhin zu feiern und den Kindern eine Freude zu bereiten.
Jugendliche werden zunehmend zu Tätern
Frank Schür arbeitet im NRW-Projekt „Kurve kriegen“, das Jugendliche unterstützt, bevor sie straffällig werden. Die Initiative des NRW-Innenministeriums zielt darauf ab, Straftaten zu verhindern, insbesondere im Kontext steigender Gewalt an Schulen. Eine neue Studie zeigt, dass Kinder und Jugendliche immer öfter selbst zu Tätern werden. Gründe sind unter anderem die Corona-Pandemie und die Nutzung von Social Media, die Mobbing und Beleidigungen begünstigen. Experten fordern, dass die Politik handelt, um Konsequenzen für minderjährige Täter zu schaffen.
Messe Hund und Pferd in Dortmund 2025
Die Messe Hund und Pferd findet vom 7. bis 9. November 2025 in Dortmund statt. Besucher können sich auf die Dog Dancing Deutsche Meisterschaft, Agility-Turniere und 240 Industrie-Stände freuen. Das Event bietet ein riesiges Shopping-Erlebnis und ein aufregendes Show-Programm mit Feuer und Freiheitsdressur. Zudem wird eine Film-Hunde-Show präsentiert, die Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen von Film und Fernsehen gibt.