Die US-Regierung unter Donald Trump plant, die Zahl der aufgenommenen Flüchtlinge massiv zu reduzieren. Künftig sollen nur noch 7.500 Menschen pro Jahr einreisen dürfen - bevorzugt werden laut Mitteilung ausgerechnet weiße Südafrikaner.
Halloween 2025 in Düsseldorf: Auf diesen Partys wird gefeiert
Am 31. Oktober 2025 werden in zahlreichen Clubs Halloween-Partys gefeiert. Eine Auswahl der Veranstaltungen in Düsseldorf: Feiern auf dem Schiff: Robert-Lehr-Ufer 21, Einlass bis 21 Uhr Die Party auf der MS RheinFantasie wird von der Rheinischen Post und RP Events präsentiert. Nach der dreistündigen Fahrt kann noch bis 2 Uhr gefeiert werden. Stahlwerk Düsseldorf: Ronsdorfer Str. 134, 40233 Düsseldorf Ab 22 Uhr wird zu den besten Hits der 80er und 90er getanzt. Nachtresidenz und Rheinturm: Bahnstraße 13-15, 40212 Düsseldorf; Stromstraße 20, 40212 Düsseldorf Mit einem Shuttle-But kann man kostenlos vom Rheinturm zur Nachtresidenz wechseln. Die Party startet um 22 Uhr. Station Airport: Ahrenspl. 7, 40472 Düsseldorf Bereits zum dritten Mal findet die Techno-Party „Hawā“ statt. Los geht es um 21 Uhr. „Ghostship“: KD Anlegestelle, Altstadt, Abfahrt: 20 Uhr Mit Chart-Hits und Dauerbrennern fährt das Schiff rund dreieinhalb Stunden über den Rhein. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, die Party endet um 1 Uhr. Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation: Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf Ab 21 Uhr liefern DJ Major Tom und DJ Ingwart eine Mischung aus Rock, Hits und Classics. Auf dem zweiten Floor gibt es alles aus dem Bereich Wave, Gothik und Electro. Weitere Partys: • Rosenrot (ab 22 Uhr): Ratinger Straße 24 • Sub (ab 21 Uhr): Bolkerstraße 14 • Knight Club (ab 22:30 Uhr): Bolkerstraße 32 • Sir Walter (ab 20 Uhr): Heinrich-Heine-Allee 12 • Elephant Bar (ab 20 Uhr): Kurzestraße 3 • Chapiteau (ab 19 Uhr): Flinger Broich 70 • Hammer Blick (ab 21 Uhr): Fährstraße 253A
Halloween 2025: Grusel-Partys und Events in NRW
Ende Oktober wird Halloween allgegenwärtig: Häuser sind mit Spinnenweben und Kürbissen geschmückt, Clubs laden zu Halloween-Partys ein und Freizeitparks sowie Zoos verwandeln sich in Schauplätze für Vampire und Zombies. Wir stellen einige der schaurigsten, makabersten und höllischsten Halloween-Highlights vor. • Düsseldorf: Halloween an Bord der MS RheinFantasie Wann? 31. Oktober, Einlass bis 21 Uhr, Party bis 2 Uhr Wo? Robert-Lehr-Ufer 21 • Gelsenkirchen: Zoom Erlebniswelt – Halloween im Zoo Wann? 31. Oktober und 1. November, jeweils 18-22 Uhr Wo? Bleckstr. 64 • Bottrop: Movie Park Germany – Halloween Horror Festival Wann? 27. September bis 9. November an ausgewählten Tagen Wo? Warner-Allee 1 • Krefeld: Halloween-Party auf der Rennbahn Wann? 31. Oktober, 20-5 Uhr Wo? An der Rennbahn 4 • Bonn: „Zombie House“ im Brückenforum Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? Friedrich-Breuer-Straße 17 • Köln: Halloween-Party in der Halle Tor 2 Wann? 31. Oktober, ab 22 Uhr Wo? Girlitzerweg 30 • Dortmund: Halloween-Familienfest im Westfalenpark Wann? 31. Oktober, 17-20 Uhr Wo? An der Buschmühle 3 • Duisburg: Halloween Run im Landschaftspark Duisburg-Nord Wann? 31. Oktober, ab 17:30 Uhr Wo? Emscherstraße 71 • Essen: Halloween Horror Dance Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23 • Goch: Halloween Festival NRW im Kloster Graefenthal Wann? 31. Oktober, 20:00-3:30 Uhr Wo? Maasstraße 48-50 • Mülheim an der Ruhr: Halloween-Party im Schilderhaus Wann? 31. Oktober, ab 20 Uhr Wo? Südstraße 2 • Neuss: Alpenpark Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? An d. Skihalle 1 • Oberhausen: „Gates To Hell“-Festival in der Turbinenhalle Wann? 31. Oktober und 1. November, jeweils ab 19:30 Uhr Wo? Im Lipperfeld 23
Zahl der Toten durch "Melissa" steigt
Nach dem Hurrikan "Melissa" über weite Teile der Karibik hinweggezogen ist, steigt die Zahl der Toten weiter. Allein auf Jamaika sind 19 Menschen ums Leben gekommen.
Martinszüge 2025: Termine in Düsseldorf
Im November 2025 ziehen wieder Martinszüge durch Düsseldorf. In vielen Stadtteilen der Landeshauptstadt findet ein Umzug statt, u.a. an diesen Terminen: Altstadt: Mo. 10.11., 17 Uhr, ab Stiftsplatz Angermund: Fr. 7.11., um 17:15 Uhr, ab Am Litzgraben 28a Benrath: Do. 6.11., 17 Uhr, ab Erich-Müller-Straße Di. 11.11., 17:25 Uhr, ab Am Mönchgraben 47 Do. 6.11., 16:15 Uhr, ab Grundschule Einsiedelstraße Bilk: Mi. 5.11., 17 Uhr, ab Im Dahlacker Mo. 10.11., 17:30 Uhr, ab Siegplatz/Ecke Wupperstraße Derendorf: Mo. 3.11., 17 Uhr: ab Bülowstraße 5a Fr. 7.11., 17 Uhr: ab Golzheimer-/Collenbachstraße Mo. 3.11., 17 Uhr: ab Oldenburger Straße 6 Gerresheim: Di. 11.11., um 17 Uhr, ab Quadenhofstr. Do. 13.11., um 17 Uhr, ab Am Poth Grafenberg: Sa. 8.11., um 17:30 Uhr, ab Altenbergstr. Hellerhof: Fr. 7.11., um 17 Uhr, ab Ingeborg-Bachmann-Str. Heerdt: Do. 6.11., um 16:30 Uhr, ab Rheinallee Itter: Fr. 14.11., um 17:15 Uhr, ab Feuerwacher Itter Kaiserswerth: Do 6.11., um 16:45 Uhr, ab Fliednerstr. Kalkum: Sa. 8.11., um 17 Uhr, ab Unterdorfstr. 1 Knittkuhl: Do. 12.11., um 17:30 Uhr, ab Am Mergelsberg 1 Lichtenbroich: Mi. 5.11., um 17 Uhr, Einbrunger Weg Lohausen: Fr. 7.11., um 17 Uhr, ab Schulhof Im Grund 78 Lörick: Fr. 14.11., ab 17:15 Uhr, ab Kaarster Weg/Ecke Glehner Weg Niederkassel: Mo. 10.11., um 17:30 Uhr, ab Schulhof Niederkasseler Str. 36 Oberbilk: Do. 6.11., um 17 Uhr, ab Lessingplatz Stockum: Do. 6.11., um 17 Uhr, ab Carl-Sonnenschein-Str./Ecke Deikerstr. Pempelfort: Mo. 3.11., um 17 Uhr, ab Bülowstr. 5 Urdenbach: Do. 13.11., um 17:15 Uhr, ab Südallee 100 Fr. 14.11., um 17 Uhr, ab Kolhagenstr. Unterrath: Do. 6.11., um 17 Uhr, ab Schützenplatz Unterbach: Di. 11.11., um 16:45 Uhr, ab Gerresheimer Landstr. Wersten: Do. 6.11, 18 Uhr, ab Am Massenberger Kamp Drei Züge am Fr. 7.11., um 17 Uhr, ab Lützenkircher Str., ab Gelbe Brücke am Gansbruch und ab Bruchhausenstr.
Nicht vergessen – die Ausstellung Over in Sonthofen erinnert an den zweiten Weltkrieg
<strong>Aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft zu verändern- darum geht es momentan in der Stadthausgalerie Sonthofen. Die derzeitige Ausstellung Over arbeitet künstlerisch das Ende des zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren auf und soll dabei zum Nachdenken anregen. </strong> <strong> </strong>
Verzicht auf Mütterrente - Forderung von Arbeitgeberpräsident Dulger
Die dritte Stufe der Mütterrente war eines der wichtigsten CSU-Ziele bei der Bundestagswahl. Sie ist zwar politisch in trockenen Tüchern, gleichwohl reißt die Kritik daran nicht ab.
Sagrada Familia holt Weltrekord
Die weltberühmte Sagrada Familia in Barcelona hat jetzt offiziell den höchsten Kirchturm der Welt. Sie löst damit das Ulmer Münster ab.