Auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern ist auch die Trikotfarbe ein großes Thema. Jan-Christian Dreesen bezieht Stellung.
Das ist NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)
Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, wurde am 19. Juli 1975 in Rhede, Westfalen geboren. Er ist katholisch, verheiratet und hat eine Tochter. Er wuchs mit seinen beiden Schwestern in Rhede auf, wo er auch heute mit seiner Familie lebt. 1990 trat er der Jungen Union bei und gründete mit Freunden den Stadtverband Rhede. Auf Kreis- und Bezirksebene war er in verschiedenen Funktionen im Vorstand aktiv. Von 2000 bis 2006 war Wüst Landesvorsitzender der Jungen Union NRW. 2002 bis 2012 war er Beisitzer im Bundesvorstand der CDU Deutschland. Seit dem 22. Mai 2005 ist Hendrik Wüst Abgeordneter des Landtags NRW. Von 2006 bis 2010 war er Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalens. Von 2010 bis 2017 war er wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion und von 2012 bis 2017 Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand der CDU-Landtagsfraktion. 2017 wurde er von Armin Laschet zum Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen berufen und vereidigt. Seit dem 23. Oktober 2021 ist Hendrik Wüst Vorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen und seit dem 27. Oktober 2021 auch der zwölfte Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das ist NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU)
Herbert Reul wurde am 31. August 1952 in Langenfeld geboren. Bereits mit 19 Jahren tritt er der Christlich Demokratischen Union (CDU) bei. Er hat Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften an der Universität Köln studiert und arbeitet bis 1985 in Leverkusen und Wermelskirchen. Zwischen 2004 und 2017 war er Abgeordneter im Europäischen Parlament. Der heutige Innenminister von Nordrhein-Westfalen ist seit 1987 Mitglied im Landesvorstand der CDU und seit 2009 im Rundfunkrat des WDR. Mehr Details zu seinem Werdegang gibt es hier im Video.
Das ist NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU)
Karl-Josef Laumann ist Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen in der Regierung von Hendrik Wüst (CDU). Doch seine Karriere in der Partei und der Politik reichen in die 1970er Jahre zurück. In diesem Portrait blicken wir das sein Leben und die politische Laufbahn von Laumann. Am 11. Juli 1957 kommt er in Riesenbeck im Tecklenburger Land zur Welt. Bereits mit 17 Jahren, während der Ausbildung zum Maschinenschlosser, wird er Mitglied der CDU und tritt der Gewerkschaft IG Metall bei. Laumann wird Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Steinfurt und CDU-Bezirksverbandes Münsterland. Außerdem ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und darauffolgend des Landtages in NRW. 2004 wird er Mitglied im CDU-Bundespräsidium. Unter Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) wird er zum ersten Mal Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Diesen Posten erhält er 2017 unter Armin Laschet und dessen Nachfolger Hendrik Wüst (CDU). Er ist Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) aktiv. Karl-Josef Laumann ist verheiratet und hat drei Kinder.
Schwerer Unfall auf B62: Fahrer (34) wird aus Ford geschleudert und stirbt
Schwerer Unfall am Sonntagabend auf der B62, kurz vor Friedewald (Landkreis Hersfeld-Rotenburg): Gegen 20:50 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Crash alarmiert. Ein 34-Jähriger war mit seinem Ford Fiesta von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Der Autofahrer wurde aus dem Ford geschleudert und so schwer verletzt, dass er trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle verstarb.
Mit diesem Luxusleben liebäugelt Andrew Mountbatten-Windsor jetzt
Wie geht es mit Andrew Mountbatten Windsor weiter? Nach neuen Berichten könnte es ihn von Großbritannien nach Abu Dhabi ziehen, wo angeblich ein Luxusdomizil auf ihn wartet.
November 2025: Diese neuen Serien und Filme erwarten Sie auf Netflix
Der Streaminganbieter Netflix vergrößert jeden Monat sein Angebot an Serien. Welche neuen Serien-Staffeln und Filme im September 2025 erscheinen, erfahren Sie hier. Von Komödie über Crime bis zur Zeichentrickserie ist im nächsten Monat wieder alles dabei. Neu bei Netflix im November 2025 sind u.a.: • Georgias Gesetz - Tragikomödie • Squid Game: The Challenge - Staffel 2 • Frankenstein - Sci-Fi-Horror • Selling the OC - Staffel 4 • Being Eddie - Doku • Plane - Action • Stranger Things - Staffel 5, Teil 1
Mein Lokal, Dein Lokal: Alle Infos zu der Show auf Kabel Eins
Bei der Kabel-Eins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten fünf Restaurant-Chefs gegeneinander an. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen ist jeweils einer der Profis an der Reihe, seine Berufskollegen zu bekochen. Vorspeise, Hauptspeise und Nachgang sind gefragt. Anschließend ist es an den Kollegen, die kulinarischen Leistungen zu bewerten. An jedem Werktag lädt ein anderer Restaurantbesitzer zu sich ein. Dazu gibt es exklusive Einblicke in die Küchen. Dabei geht es nicht nur um das kulinarische Know-how. Mit in die Bewertung fließen auch verschiedene andere Kriterien wie die Atmosphäre und der Service ein. Begleitet wird die Woche von einem prominenten Spitzenkoch, der jedes Lokal besucht, Tipps gibt und am Ende ebenfalls bis zu zehn Punkte vergibt – seine Bewertung kann das Ergebnis entscheidend beeinflussen. Nach dem Ausstieg von Mike Süsser Ende 2024 wird die Rolle des Profikochs nun im Wechsel von Christian Henze, Ali Güngörmüş und Robin Pietsch übernommen. Am Freitag gibt es die letzte Punktevergabe und der Gewinner wird bekanntgegeben. Wer am Ende die meisten Punkte bekommen hat, erhält 3.000 Euro Preisgeld sowie den goldenen Teller.