glomex Logo
News

Jannik Sinner wieder Nummer 1 der Weltrangliste

Phillip Hajzan von JOYN Sport über das Bundesliga-Wochenende und die Rückkehr von Jannik Sinner an die Spitze der Tennisweltrangliste.

Related Videos

Organisierte Kriminalität: Niedersachsen immer erfolgreicher in der Bekämpfung

Organisierte Kriminalität in Niedersachsen liegt weiterhin auf einem konstant hohen Niveau. Aber es gelingt den Strafverfolgungsbehörden immer besser, den kriminellen Netzwerken ihre illegalen Gewinne zu entziehen.

Häusliche Gewalt: Beratungsangebot speziell für Männer in Nürnberg

Fast 30 % der Betroffenen von häuslicher Gewalt sind Männer. Das geht aus dem Lagebild des Bundeskriminalamtes hervor. Am heutigen Weltmännertag (3.11.) liegt der Fokus genau auf solchen Themen. Für eine Nürnberger Beratungsstelle ist häusliche Gewalt gegen Männer aber nicht nur heute relevant, sondern ständig präsent. Denn dort können sich Betroffene direkt melden.

Nach der Tötung im Juli: Wie geht es den Pavianen im Nürnberger Tiergarten heute?

Es waren Monate voller Streit und Anfeindungen, aber auch Monate der Lösungssuche. Im Tiergarten Nürnberg ist die Paviangruppe zu groß geworden. Der letzte Ausweg: Im Juli mussten 12 Tiere getötet werden. Zuvor hat es zahlreiche Proteste gegeben. Eine harte Entscheidung – auch für den Tiergarten. Es ist deutlich leerer im Paviangehe des Nürnberger Tiergartens. Noch bis Juli lebten hier über 40 Tiere. Die Gruppe ist über Jahre gewachsen, aber schon lange war das Gehege endgültig zu klein.

Unfall in Winnenden: Auto kippt nach Zusammenstoß um

In der Schwaikheimer Straße in Winnenden kippt am Montagmittag ein Auto um, nachdem eine 59-jährige Fahrerin auf ein parkendes Fahrzeug aufgefahren war.

VGN erhöht Ticketpreise: Im Schnitt fast 3 Prozent teurer

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg erhöht zum 1. Januar 2026 die Ticketpreise um durchschnittlich 2,96 Prozent. Die Anpassung berücksichtigt gestiegene Kosten für Personal, Energie und Mieten sowie die Einkommensentwicklung der Haushalte.

Woche der Pressefreiheit in Hamburg: Zuflucht für ausländische Journalisten

Zum dritten Mal findet die Hamburger Woche der Pressefreiheit statt. Laut „Reporter ohne Grenzen“ ist diese aktuell auf einem historischen Tiefpunkt – in vielen Ländern können Journalist:innen nicht frei berichten oder werden sogar verfolgt. Die Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte bietet für einige Journalist:innen aus dem Ausland Zuflucht.

Hebammen in Bonn fordern bessere Bezahlung

Im Marienhospital Bonn wird die Situation für Hebammen zunehmend kritisch. Die freiberufliche Hebamme Jolanta Reis, die seit 25 Jahren Frauen durch Schwangerschaft und Geburt begleitet, äußert Bedenken über den neuen Hebammenhilfevertrag, der ab November 2025 in Kraft tritt. Dieser sieht vor, dass Hebammen für die Eins-zu-eins-Betreuung nur 80 Prozent der üblichen Vergütung erhalten. Fast jede zweite Hebamme denkt mittlerweile ans Aufhören, wobei 68 Prozent die schlechte Bezahlung als Hauptgrund angeben. Jolanta und ihr Team fordern mehr Wertschätzung und eine gerechte Bezahlung für ihre wichtige Arbeit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).