glomex Logo
News

Sollten Sie Ihren Rasen ein letztes Mal vor dem Winter mähen?

Die meisten Rasenexperten sagen, dass höheres Gras gesünder bleibt – doch wenn der Winter naht, fragen sich viele, ob der letzte Schnitt kürzer ausfallen oder das Gras lieber länger stehen bleiben sollte. Fachleute empfehlen, den Rasen etwas höher zu mähen (etwa auf 7-8 cm) und dabei jeweils nur ein Drittel der Halmlänge zu kürzen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Mähen Sie so lange, bis das Graswachstum im späten Herbst vollständig aussetzt. In kühleren Regionen kann das Wachstum überraschend lange anhalten – manchmal sogar bis in den Dezember hinein. Regelmäßiges Mähen fördert einen dichten, gesunden Rasen und sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche. Wenn Sie das Mähen im Spätjahr auslassen, kann der Rasen uneben werden und ist im nächsten Frühjahr schwieriger zu pflegen. Für den letzten Schnitt empfiehlt sich etwas kürzeres Gras, um Schneeschimmel vorzubeugen und den Rasen ordentlich zu halten – besonders in schneereichen Gebieten. Ein zu kurzer Schnitt kann jedoch die Wurzeln schädigen, insbesondere in wärmeren Regionen, wo andere Grasarten wachsen und Schneeschimmel weniger problematisch ist. Nach Frost oder bei gefrorenem Boden sollten Sie das Mähen und Betreten des Rasens vermeiden, um dauerhafte Schäden und Pflanzenverluste zu verhindern.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).