Joshua Kimmich spricht nach dem Sieg bei Paris Saint-Germain über die intensive erste Halbzeit. Der Bayern-Star spricht dabei sogar im Superlativ.
Wetter heute: Nach Nebelauflösung viel Sonnenschein
Am Mittwoch, den 5. November, dürfen wir uns auf viel Sonnenschein und ruhiges Herbstwetter freuen. Nach Nebel am Morgen, vor allem in Bayern, setzt sich tagsüber häufig die Sonne durch. Nur örtlich hält sich zäher Hochnebel, im Westen und Süden scheint die Sonne dagegen ausgiebig. Regen ist nirgends in Sicht, der Wind bleibt schwach. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du, wo sich der Sonnenschein am Mittwoch besonders lohnt.
Wadephul: "Syrien sieht schlimmer aus als Deutschland 1945"
CDU-Außenminister Johann Wadephul sorgt erneut für Diskussionen in der Unionsfraktion.
Drohnenaufnahmen des Ring of Kerry: Irlands natürliche Schönheit eingefangen
Erleben Sie die legendären Landschaften von County Kerry, dem „Königreich“ Irlands, aus der Vogelperspektive mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo. Gleiten Sie entlang der dramatischen Küstenstraße des Ring of Kerry und entdecken Sie die beeindruckenden Kontraste des Wild Atlantic Way.
Zamość per Drohne: Polens wunderschöne Renaissancestadt
Erleben Sie die perfekt erhaltene Renaissancestadt Zamość in Polen aus der Vogelperspektive mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo. Bewundern Sie den einzigartigen Status der Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe, die als herausragendes Beispiel einer „idealen Stadt“ gilt und vom italienischen Architekten Bernardo Morando mit viel Liebe zum Detail entworfen wurde.
Drohne entdeckt Český Krumlov: Tschechiens „Mini-Prag“
Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die bezaubernde, märchenhafte Stadt Český Krumlov, ein UNESCO-Weltkulturerbe in Tschechien. Gleiten Sie über die mittelalterliche Altstadt, die von der markanten S-Kurve der Moldau geprägt ist, die sich um das Stadtzentrum schlängelt.
Bürgermeister Burrmeister zu Wohnungsbau in Köln
Thorsten Burrmeister, der neue Oberbürgermeister von Köln, spricht über seine Pläne zur Verbesserung des Wohnungsmarktes. Er betont die Themen Sauberkeit, Sicherheit und bezahlbares Wohnen als zentrale Herausforderungen für die Stadt. Burrmeister möchte die soziale Frage des Wohnens angehen und plant eine Änderung der Wohnungsbaupolitik. Sein Ziel sind 6.000 neue Wohnungen pro Jahr, um den steigenden Bedarf zu decken. Der Bürgermeister zeigt Respekt vor seiner Vorgängerin und setzt auf konstruktiven Austausch für die Zukunft Kölns.
Prostitution: Klöckner nennt Deutschland "Puff Europas"
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner fordert ein strengeres Vorgehen gegen Prostitution in Deutschland