Es rumort in der Wirtschaftskammer nach der Ankündigung, die Gehälter um satte 4,2 Prozent zu erhöhen. In vielen Betrieben ist die Lage währenddessen sehr ernst. Der Industrielle Stephan Zöchling will nun die Kammerumlage nicht mehr bezahlen und ruft per Aussendung zu einem Boykott auf. Die WKÖ habe offenbar „zu viel Geld zur Verfügung“.
Genozid im Sudan: Worum geht es im Konflikt?
Gerald Hainzl (Forscher am Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement, Landesverteidigungsakademie) spricht im PULS 24 Interview über den aktuellen Konflikt im Sudan.
Frankens Top 10 Bucket List: Kennst du alle Orte?
"Welche Orte sollte jeder Franke mindestens einmal im Leben besucht haben?", wollte inFranken.de von seiner Community auf Facebook wissen. Das Ergebnis: Zehn Städte und weitere Ausflugsziele, die bleibenden Eindruck hinterlassen.
Cher hat 'großartige Zeit' mit 'wunderschönem' Freund Alexander Edwards
Cher hat 'eine großartige Zeit' mit ihrem 'wunderschönen' Freund Alexander Edwards.
Patti Smith: Vater-Schock nach DNA-Test
Patti Smith enthüllt, wie sie entdeckte, dass der Mann, der sie großgezogen hat, nicht ihr leiblicher Vater war.
Weltcup im Skispringen: Alle Infos zur Saison 2025/26
Am 21. November 2025 beginnt der Weltcup im Skispringen. Das Finale findet am 29. März 2026 im slowenischen Planica statt. Die Saison wird in neun Ländern und auf 18 Schanzen ausgetragen. Hier werden die Weltcups ausgetragen: Deutschland: Klingenthal, Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Willingen Norwegen: Lillehammer, Oslo, Vikersund Österreich: Innsbruck, Bischofshofen, Bad Mitterdorf Schweden: Falun Polen: Zakopane, Wisla Finnland: Ruka/Kuusamo, Lahti Schweiz: Engelberg Japan: Sapporo Slowenien: Planica Die Favoriten Titelverteidiger und Top-Favorit ist der Österreicher Daniel Tschofenig. Auch Stefan Kraft und Jan Hörl werden versuchen, sich den Sieg im Gesamtweltcup zu holen. Zum Kreis der Favoriten gehören auch: Kamil Stoch, Gregor Deschwanden, Timi Zajc, Lovro Kos, Anze Lanisek, Domen Prevc, Andreas Wellinger, Karl Geiger und Ryoyu Kobayashi. Die Deutschen Nach den Rücktritten von Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe sind Andreas Wellinger und Karl Geiger die erfolgreichsten Athleten im Team. Pius Paschke überzeugte vor allem 2023 und 2024. In der Saison 2024/25 brach er aber ein. Als Hoffnungsträger gelten Philipp Raimund und Justin Lisso. TV und Stream ARD und ZDF übertragen abwechselnd die Weltcups live und als Stream in den Mediatheken. Eurosport zeigt ebenfalls alle Springen im TV.
Prinzessin Kate lässt Trennung ankündigen
Prinzessin Kate lässt Trennung ankündigen
Cat-Ballou-Konzert in Köln
Die Kölsch-Band spielt 2026 im Tanzbrunnen.