Mit diesen Lebensmitteln unterstützt man die mentale Gesundheit
Mental gesund zu sein bedeutet heutzutage sehr viel...Wie man die mentale Gesundheit durch die Ernährung steuern kann, darüber informieren die Gesundheitsexperten aktuell...
Hinweise durch «Aktenzeichen XY... ungelöst»: Wieder Durchsuchungen im Fall Fabian
Nach zahlreichen Hinweisen bei «Aktenzeichen XY» durchsucht die Polizei erneut mehrere Objekte in Reimershagen und im Nachbarort Rum Kogel. Am Nachmittag wollen die Ermittler Details bekanntgeben.
Hinweise durch «Aktenzeichen XY... ungelöst»: Wieder Durchsuchungen im Fall Fabian
Nach zahlreichen Hinweisen bei «Aktenzeichen XY» durchsucht die Polizei erneut mehrere Objekte in Reimershagen und im Nachbarort Rum Kogel. Am Nachmittag wollen die Ermittler Details bekanntgeben.
Wohnhaus in Mittelsachsen brennt ab
In Klein Schlaisdorf bei Lunzenau kam es Mittwochabend zu einem Vollbrand. Der Sohn des Hauseigentümers konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten waren für die Feuerwehr eine große Herausforderung.
So erkennen Sie, wann es Zeit für ein neues Kissen ist
Wenn sich Ihre Kissen flach oder klumpig anfühlen, ist es möglicherweise Zeit für ein Neues. Selbst hochwertige Kissen verlieren irgendwann ihre Form und Stützkraft. Experten empfehlen, Kissen alle zwei bis drei Jahre auszutauschen, viele Menschen nutzen sie jedoch länger. Alte Kissen können Nackenschmerzen und eine schlechte Schlafhaltung verursachen. Verfärbungen, Vergilbungen oder muffige Gerüche sind Anzeichen dafür, dass Ihr Kissen ersetzt werden muss. Schweiß, Fett und Feuchtigkeit sammeln sich mit der Zeit an und beeinträchtigen sowohl den Komfort als auch die Hygiene. Auch das Material beeinflusst die Lebensdauer. Kissen aus Federn, Daunen, Memory-Schaum und Latex halten in der Regel einige Jahre und profitieren von einer gelegentlichen professionellen Reinigung. Waschbare Kissen aus hochentwickelten Fasern halten länger, wenn sie bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Kissenbezüge tragen ebenfalls dazu bei, die Frische zu bewahren und Ablagerungen zwischen den Waschgängen zu reduzieren. Auch Ihre Schlafposition spielt eine Rolle. Seitenschläfer benötigen dickere Kissen zur Stützung des Nackens, während Bauchschläfer flache Modelle wählen sollten, um die Ausrichtung der Wirbelsäule zu erhalten. Alte Kissen sollten nicht weggeworfen werden. Viele Tierheime und kommunale Recyclingprogramme nehmen sie zur Wiederverwendung oder für verantwortungsvolles Textilrecycling an. Zu Hause können Sie die Kissenfüllung für Haustierbetten, Gartenpolster oder Sitzkissen wiederverwenden, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Dadurch wird Abfall vermieden und Deponien entlastet.
Der Kapitän bleibt an Bord - Kleindienst verlängert bis 2029
Starkes Zeichen in schweren Zeiten: Kapitän Tim Kleindienst hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach vorzeitig verlängert. Der derzeit verletzte Nationalspieler unterschrieb ein bis Sommer 2029 gültiges Arbeitspapier. Der 30-Jährige arbeitet derzeit an seinem Comeback.
Der Kapitän bleibt an Bord - Kleindienst verlängert bis 2029
Starkes Zeichen in schweren Zeiten: Kapitän Tim Kleindienst hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach vorzeitig verlängert. Der derzeit verletzte Nationalspieler unterschrieb ein bis Sommer 2029 gültiges Arbeitspapier. Der 30-Jährige arbeitet derzeit an seinem Comeback.