Mit dem Kölner Shootingstar Said El Mala und Rückkehrer Leroy Sané will Bundestrainer Julian Nagelsmann das WM-Ticket lösen. Neben den beiden Flügelflitzern wird erstmals auch ein Duo von Newcastle United anreisen. Die DFB-Auswahl muss zum Abschluss der WM-Qualifikation in Luxemburg (14.11.) und drei Tage später gegen die Slowakei antreten.
Tiroler Polizei wird digitaler
Stahlgipfel: Merz fordert Bevorzugung heimischer Stahlhersteller
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für eine Bevorzugung von heimischen Herstellern von Stahl ausgesprochen. Beim Stahlgipfel sei ihm gegenüber der Wunsch geäußert worden, "dass europäischer Stahl und auch deutscher Stahl präferiert verwendet werden soll", sagte Merz am Donnerstag nach einem Treffen mit Industrievertretern. Er werde sich nun bei der EU dafür einsetzen, dass dies ermöglicht wird.
Madonna 'kann nicht aufhören', Rosalías Album 'LUX' zu hören
Madonna 'kann nicht aufhören', Rosalías unveröffentlichtes Album 'LUX' zu hören.
Wasserknappheit bedroht Athen: Forscher entdecken Süßwasser unter dem Meer
Griechenland kämpft mit akuter Wasserknappheit, vor allem in Athen. Eine sensationelle Entdeckung gibt jedoch Hoffnung. Tief unter dem Meeresboden haben Forscher ein uraltes Süßwasserlager gefunden.
Modern Arnis
Hanna Rauch liebt die Würfe im Modern Arnis – für die Neumarkterin fühlt sich das Training wie Fliegen an. Wir waren beim Training dabei.
Koala im Beutel - Süßer Nachwuchs traut sich immer mehr hervor im Zoo Leipzig
Im Zoo Leipzig gibt es Grund zur Freude: Im Beutel von Koala-Dame Erlinga wächst ein kleines Jungtier heran.
Stahlgipfel: Merz macht sich für Industriestrompreis stark
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für eine deutliche Absenkung der Strompreise für die deutsche Industrie ausgesprochen. Ohne diese sei sie nicht überlebensfähig, sagte der Bundeskanzler nach einem Treffen mit Vertretern der Stahlindustrie im Kanzleramt. Aktuell liefen Verhandlungen in Brüssel, die Aussichten seien gut, dass der Industriestrompreis genehmigt werde.