glomex Logo
News

Hamburger Hafen blockiert: Aktivisten protestieren gegen Israel-Waffenexporte

Am Hamburger Hafen haben Aktivisten Gleise blockiert und den Verkehr auf Köhlbrandbrücke und Burchardkai beeinträchtigt. Mit der Aktion protestieren sie gegen Waffenexporte nach Israel und zeigen Solidarität mit Palästina.

Related Videos

Bundesfinanzierung für Deutschlandticket bis 2030 klar

Die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets bis Ende 2030 mit dem Anteil des Bundes steht.

Tanja Makarić: Schock-Beichte über ihren Stalker - "Er hat mich gehasst und wollte, dass ich sterbe"

Im Sommer offenbarte Tanja Makarić, dass sie einen Stalker hat. Über Monate soll der Mann sie verfolgt, sie erpresst und ihr gedroht haben. Bei "Deep und Deutlich" offenbarte die schwangere Influencerin nun schockierende Details ...

Konditormeister Böckeler verrät sein Rezept für den perfekten Dambedei

In der Bühler Confiserie zeigt der Konditormeister Schritt für Schritt, wie ein Dambedei richtig gelingt – inklusive Rezept und Profi-Tipps zum Hefeteig.

19-Jähriger verurteilt: 2 Wochen Dauerarrest

Ein 19-Jähriger muss zwei Wochen in Dauerarrest, entschieden die Richter am Amtsgericht Paderborn. Er verkaufte illegale Silvester-Sprengkörper, durch die ein 24-jähriger Familienvater ums Leben kam. Der Angeklagte wurde nach Jugendstrafrecht verurteilt. Während des Prozesses wirkte er eingeschüchtert und äußerte sich nicht zu den Herkunft der Sprengkörper. Das Geld aus dem Verkauf geht als Wiedergutmachung an das Kind des Getöteten, doch der Verlust des Vaters bleibt bestehen.

Deutschlandticket bleibt: Bundesfinanzierung bis 2030 klar

Das beliebte Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Eine dafür geplante Absicherung mit öffentlichen Zuschüssen nimmt die vorletzte Hürde.

MEPs streiten über das Thema EU-Erweiterung bei der Premiere von „The Ring“

In der ersten Folge von „The Ring“ diskutieren wir das hochpolitische Thema der EU-Erweiterung – ein geopolitisches Ziel, das die Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen verfolgt.

Rheinmetall baut SAR-Satelliten in Neuss

Rheinmetall plant den Bau von SAR-Satelliten in Neuss. Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf kooperiert mit der finnischen Firma Iceye, die bereits der Ukraine mit Satelliten unterstützt. Der Produktionsstart ist für nächstes Jahr vorgesehen. In Neuss wird ein Autozulieferer-Werk umgebaut, um die neue Technologie zu ermöglichen. Diese Satelliten bieten Streitkräften präzise Aufklärungsbilder und eine verbesserte Bewegungsüberwachung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).