Polizei startet Aktionswoche gegen Schockanrufe
Die Polizei in NRW startet heute eine bundesweite Aktionswoche gegen Schockanrufe, die vor allem ältere Menschen ins Visier nehmen. Jürgen Focke aus Dortmund wäre beinahe Opfer dieser Betrugsmasche geworden, erkannte jedoch schnell die Gefahr und informierte die echte Polizei. Die Betrüger forderten ihn auf, Wertsachen im Wert von 50.000 Euro bereitzustellen. Stattdessen übergab Jürgen wertloses Besteck und führte die Beamten zum Übergabeort. Letztes Jahr wurden in NRW etwa 13.500 Betrugsfälle gemeldet, 23% davon waren Schockanrufe. Während der Aktionswoche bietet die Polizei Telefonberatung für Senioren an, um zukünftige Betrugsversuche zu verhindern.
Nürnberger Christkind zeigt sich erstmals in Kostüm
Goldene Krone und ein strahlendes Lächeln: Bei der Kostümprobe zeigt sich die 16-jährige Nora Falk gelassen und souverän. Als neues Nürnberger Christkind wird sie bald den berühmten Prolog sprechen.
Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof
Vom 14. bis 24. November kommt es am Kölner Hauptbahnhof zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr. Grund sind Bauarbeiten zur Inbetriebnahme eines modernen elektronischen Stellwerks, das künftig 1.300 Zugfahrten täglich steuern soll. Fern- und Regionalzüge werden umgeleitet oder gestrichen, viele enden oder beginnen in Deutz, Ehrenfeld oder Bonn. Reisende müssen mit längeren Fahrzeiten, häufigen Umstiegen und vollen Ersatzverbindungen rechnen. Die Bahn empfiehlt, Verbindungen vorab über die App oder zuginfo.nrw zu prüfen.
NRW senkt Pestizideinsatz in der Landwirtschaft
NRW plant eine drastische Reduktion des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft. Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen setzt auf moderne Techniken und digitale Systeme, um Pflanzen gezielt zu schützen und den Einsatz von Chemie zu minimieren. Die Strategie umfasst mehr Beratung, Forschung und Förderprogramme, insbesondere für Drohnen- und Sensortechnik zur frühzeitigen Schädlingserkennung. Noch in diesem Jahr soll der Plan schrittweise umgesetzt werden, um Landwirtschaft und Umwelt besser in Einklang zu bringen.
Horford über Curry-Ausfall: "Komplett anderes Spiel"
Warriors-Star Al Horford erklärt, wie sehr sich Spiele verändern, wenn Steph Curry fehlt. Die Golden State Warriors hoffen, dass ihr Superstar bereits am Dienstag zurückkehrt.
Urteil: 11,5 Jahre Haft für Hauptangeklagten
Im Prozess um die Kinderporno-Plattform "Alice in Wonderland" wurde der Hauptangeklagte zu 11,5 Jahren Haft verurteilt. Auch vier Mitangeklagte müssen für mehrere Jahre ins Gefängnis. Die Plattform galt als eine der größten im Darknet und betrieb Millionen von Missbrauchsbildern. Das Gericht bezeichnete die Struktur als "hochartig organisiert" und sprach von einem "besonders schweren Verbrechen". Der Anwalt des Hauptangeklagten kündigte bereits an, das Urteil anfechten zu wollen.
Putin-Kumpel täuschte Armut vor – Richter bringt Multi-Millionen-Wahrheit ans Licht
Ein Vertrauter von Russlands Präsident Wladimir Putin log gnadenlos vor Gericht und täuschte in einem Scheidungsprozess Armut vor: Ein britischer Richter enthüllt nun Sloutskers 270-Millionen-Euro-Vermögen und seinen ausschweifenden Lebensstil.