Lohn-Schock bis 2040: Arbeitnehmer sollen fast die Hälfte ihres Bruttolohns abgeben
Lohn-Schock bis 2040: Arbeitnehmer sollen fast die Hälfte ihres Bruttolohns abgeben
Sahra Wagenknecht: BSW-Chefin schmeißt Bundesvorsitz hin - diese Pläne hegt sie jetzt
Sahra Wagenknecht: BSW-Chefin schmeißt Bundesvorsitz hin - diese Pläne hegt sie jetzt
3-Tage-Wetter: Südwestwind befördert Warmluft ins Land
In den kommenden Tagen strömt ungewöhnlich milde Luft aus Südwesten nach Deutschland. In mittleren Höhenlagen der Berge steigen die Temperaturen ab Mittwoch auf bis zu 20 Grad, während sich in den Tälern dichter Nebel mit einstelligen Werten hält. Am Dienstag fällt im Norden und Osten noch etwas Regen, im Südwesten zeigt sich dagegen zunehmend die Sonne, erklärt unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
So schön schwanger: Boris Beckers Lilian begeistert im eleganten Look
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker genießen einen romantischen Abend in der Toskana, den sie auf Instagram teilen. In einem eleganten schwarzen Kleid zeigt Lilian stolz ihren Babybauch – das Paar erwartet bald sein erstes gemeinsames Kind und erhält dafür viele Glückwünsche von Fans.
Was bringt die Weltklimakonferenz?
Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort.
Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück und verkündet Nachfolger
Sahra Wagenknecht will zukünftig nicht mehr als Parteichefin des Bündnis Sahra Wagenknecht fungieren. Das teilte sie am Montag auf einer Pressekonferenz mit. Ihr Nachfolger soll Fabio de Masi werden. Sie will aber weiterhin in wichtiger Funktion erhalten bleiben.
Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz der von ihr gegründeten Partei zurück. Ihren Platz an der Seite von Co-Chefin Amira Mohamed Ali soll der Europaabgeordnete Fabio de Masi übernehmen. Im Dezember soll über den neuen Namen der Partei entschieden werden.