glomex Logo
News

Stromausfall: Beim Selenskyj-Interview wird es plötzlich dunkel

Während eines Interviews des "Guardian" mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ist in dessen Residenz in Kiew plötzlich der Strom ausgefallen. Die ukrainischen Behörden führen den Vorfall auf russische Angriffe zurück.

Related Videos

Nagelsmann über Stiller-Absage: "Tür ist nicht zu"

Nationaltrainer Julian Nagelsmann erklärt, warum Angelo Stiller beim aktuellen Lehrgang nicht nominiert wurde. Trotz der Absage bleibt die Tür für den Stuttgart-Star offen, um sich weiterzuempfehlen.

Darum sind die Augsburger Panther so erfolgreich

DIe Augsburger Panthern sehen nach Jahren der sportlichen Depression deutlich besser aus in dieser Saison. Nach 17 Spielen steht der AEV auf dem siebten Tabellenplatz und noch viel wichtiger: Der Abstand auf den Abstiegsplatz beträgt jetzt schon 21 Punkte. Grund genug mal auf Spurensuche zu gehen, wieso es diese Saison so viel besser läuft als in den Vorjahren.

Kangaroos auf der Suche nach dem Erfolg

Die Hessing Kangaroos Leitershofen/Stadtbergen wollen in dieser Saison den Aufstieg schaffen – aktuell läuft’s aber noch gar nicht rund, zuletzt gab’s 3 Niederlagen in Serie und am Samstag sollte diese Negativserie durchbrochen werden, zuhause gegen die Fellbach Flashers.

WTM London 2025 zeigt globale Reisetrends von Slow Tourism über Kultur bis hin zu Nachhaltigkeit

Auf der World Travel Market 2025 in London stellten globale Reiseziele neue Trends vor, die von Slow Tourism über nachhaltige Reisen bis hin zu kulturellen Erlebnissen reichen und die Branche nach der Pandemie neu gestalten.

HZ: Rundgang durchs neue FF-Haus Reichenschwand

Santa Pauli 2025: Weihnachtsmarkt trifft auf frivoles Kiezleben

Den ersten Glühwein auf einem Weihnachtsmarkt bekommt man in Hamburg traditionell auf dem Kiez. Santa Pauli eröffnet am Montag die Saison. Hier treffen gebrannte Mandeln, Punsch und kandierte Äpfel auf Strip-Shows, Sex-Toys und kiez-typische Deko. SAT.1 REGIONAL-Reporter Janik Jungk war bei der Eröffnung auf dem Spielpudenplatz auf St. Pauli dabei.

Spielefieber – Besucherrekord auf der Spielwiesn

Die Spielwiesn in Augsburg zieht so viele Besucher an wie nie zuvor: Rund 16.500 Menschen kamen am Wochenende zur Messe rund um Brett- und Kartenspiele. An 2.200 Spieltischen wurden Klassiker und Neuheiten getestet, Aussteller boten alles vom Familienspiel bis zum Science-Spielplatz. Die Veranstaltung ist zwar kleiner als die weltweit größte Spiele-Messe in Essen, punktet aber mit Nähe, Gemeinschaft und Entdeckergeist. Wie entwickelt sich die Spielwiesn weiter?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).