In Nürnberg kam es am Donnerstag (13. November 2025) zu einem tödlichen Unfall. Der Fahrer starb im Krankenhaus.
Urteil in Düsseldorf: Klägerin verliert 98.000 €
In Düsseldorf wird die Klägerin in einem Verfahren gegen die Sparkasse enttäuscht. Bei der Urteilsverkündung am Landgericht erschien weder die Klägerin noch ihr Anwalt, was die Hoffnungen auf eine Rückzahlung der Altersvorsorge von 98.000 Euro zunichte machte. Das Gericht stellte fest, dass die Kontonummer nicht den typischen Merkmalen entsprach und die Kontoauszüge als nicht echt eingestuft wurden. Die Klägerin hat nun einen Monat Zeit, um beim Oberlandesgericht Berufung gegen das Urteil einzulegen und trägt zudem die Gerichtskosten.
Kölner Hauptbahnhof tagelang gesperrt – was Reisende wissen müssen
Mit 1.300 Zügen und Hunderttausenden Reisenden pro Tag ist der Kölner Hauptbahnhof eine zentrale Drehscheibe für den Bahnverkehr im Westen Deutschlands. Nun wird er bis 24. November gesperrt.
Mann wegen Mord und Raub angeklagt
Ein 45-Jähriger steht unter dem Verdacht, zwei brutale Taten begangen zu haben. Der Staatsanwaltschaft zufolge soll er im Oktober in Roetgen in das Haus einer Seniorin eingebrochen sein und sie schwer verletzt haben. Wenige Monate später soll er in Herzogenrath eine Frau, die er über eine Dating-App kennengelernt hatte, bestohlen und getötet haben. Ihm droht nun eine lebenslange Haftstrafe.
Siemens verzeichnet wieder Rekordgewinn: Konzern verdiente 10,4 Milliarden Euro
Siemens hat das dritte Jahr in Folge mit einem Rekordgewinn beendet. Laut eigener Angaben verdiente der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 10,4 Milliarden Euro. Laut Konzernchef Roland Busch sei Siemens “stärker denn je”. Das ist einerseits auf den milliardenschweren Sondereffekt aus dem Verkauf von Innomotics zurückzuführen, andererseits auf das sehr gut laufende Geschäft in der Sparte Smart Infrastructure. Bei der Tochter Siemens Healthineers, die ebenfalls zum Gewinn beitrug, will sich der Konzern allerdings von seiner Mehrheit trennen. Ziel der Aktion soll offenbar sein, dass Healthineers sich künftig stärker auf schnell wachsende Märkte konzentrieren kann. Details dazu sind jedoch noch nicht bekannt.
Neuer Wehrdienst: Das kommt auf junge Menschen zu
Die Musterung wird für alle jungen Männer zur Pflicht, der Dienst bei der Bundeswehr soll aber freiwillig bleiben – Union und SPD haben sich nach monatelangem Streit auf ein neues Wehrdienstmodell verständigt. Sollten sich allerdings nicht genug Rekruten finden, könnten so viele junge Männer durch eine neue gesetzliche Regelung zum Dienst verpflichtet werden, wie für die Verteidigungsfähigkeit gebraucht werden.
Berlin: Pro-Palästina-Demonstranten klettern auf Brandenburger Tor
Mit einem Transparent auf dem Brandenburger Tor demonstrieren Aktivisten gegen Israel. Die Polizei greift ein – und setzt auf Spezialkräfte.
Berlin: Pro-Palästina-Demonstranten klettern auf Brandenburger Tor
Mit einem Transparent auf dem Brandenburger Tor demonstrieren Aktivisten gegen Israel. Die Polizei greift ein – und setzt auf Spezialkräfte.