glomex Logo
News

Insekt war schuld: Gezähmter Elefant läuft in indischer Stadt Amok

Chaotische Szenen in Gundlupet im indischen Bundesstaat Karnataka: Ein Arbeitselefant, der normalerweise für die Suche nach Tigern eingesetzt wird, rastete plötzlich aus. Der Auslöser – ein kleines Insekt.

Related Videos

Mit einem Satz entblößt Wirtschaftsweise Grimm Klingbeils Arroganz bei der Rente

Vizekanzler Klingbeil (SPD) tut so, als habe der Bundestag bei der Rente brav abzunicken hat, was das Kabinett beschließt. Da fühlte sich die Wirtschaftsweise Grimm zur öffentlichen Nachhilfe zum Thema Parlamentarismus veranlasst.

Epstein-Aktenöffnung: Trump empfiehlt Abstimmung

Der Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein lässt den US-Präsidenten nicht los. Vor einer Abstimmung im Repräsentantenhaus gibt Trump einen überraschenden Rat an seine Partei.

Léa Seydoux schaltet Weihnachtsbeleuchtung auf den Champs-Élysées ein: Paris läutet Festzeit ein

Léa Seydoux schaltete die Weihnachtslichter auf den Champs-Élysées ein. Paris läutete die Festzeit ein, Kanadierin Charlotte Cardin lieferte ein starkes Set.

Zehn Dinge, die sie über Backpulver und Natron wissen sollten

Backpulver ist vielseitig einsetzbar - und das nicht nur in der Küche. Backpulver setzt sich zusammen aus Natron, Säure und Stärke. Es muss trocken und vor Sonne und anderen Lebensmitteln geschützt gelagert werden. Es ist auch ein sehr gutes Reinigungsmittel, da das enthaltene Natron ein hervorragender Fettlöser ist und zudem Säuren neutralisiert. Wir verraten Ihnen, wie Sie Backpulver nutzen können.

US-Flugzeugträger in Karibik eingetroffen

Im Kampf gegen Drogenschmuggler setzen die USA weiter auf militärische Macht. Der größte Flugzeugträger der Welt, die "USS Gerald R. Ford“, ist jetzt in der Karibik eingetroffen.

Eisbahnen in NRW: Fünf Orte zum Schlittschuhlaufen 2025/2026

Schlittschuhlaufen ist im Winter für viele ein Highlight. NRW hat viele Eislaufbahnen zu bieten - auch an ganz besonderen Orten. Die „Kö On Ice“ ist eine Eislaufbahn rund um den Corneliusbrunnen im Herzen Düsseldorfs. Hier gibt es nicht nur die Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen, sondern auch zum Eisstockschießen. Zur „Kö On Ice“ gehört u.a. die „Füchschen-Alm“ über zwei Etagen. Geöffnet ist die Eislaufbahn vom 7. November 2025 bis zum 11. Januar 2026. Das Tagesticket für Erwachsene kostet 9 Euro, Kinder unter 11 Jahren zahlen 6 Euro. Mitten auf dem Kölner Heumarkt steht bei „Heinzels Wintermärchen“ eine Eislandschaft mit Laufwegen über den Platz, Bahnen zum Eisstockschießen und einer Brücke über dem Eis. Sie ist vom 24. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene startet bei 7,50 € (mit Köln-Pass), für Kinder bei 5 € (am Kindertag). Vom 20. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 kann man im Bonner Stadtgarten wieder Runden auf dem Eis drehen. Da die Eisfläche klein ist, gibt es Tickets nur online, um Überfüllung zu vermeiden.Täglich sind fünf zweistündige Zeitfenster geplant. Auf der Eisbahn der Zeche Zollverein in Essen kann man vom 6. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 in beleuchteter Industriekulisse über das Eis schlittern. Erwachsene zahlen für ein Tagesticket 10 Euro. Kinder bis 14 Jahre erhalten ihres für 8 Euro. Ein Highlight des Weihnachtsmarkts „Cranger Weihnachtszauber“ in Herne ist die große Eisbahn, auf der Familien, Freunde und Kinder gemeinsam ihre Runden drehen und Spaß haben können. Am 20. November 2025 geht es los, und am 30. Dezember schließt der Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmärkte 2025 in Mönchengladbach: Die Infos im Überblick

Ende des Jahres steht die Weihnachtszeit an und mit ihr der Besuch auf den Weihnachtsmärkten. Hier eine vorläufige Übersicht der Märkte in Mönchengladbach: • Schloss Wickerath: An fünf Wochenenden können Besucher ab dem 21. November im romantischen Ambiente die Weihnachtszeit genießen. • Claus Markt: In der Kaiser-Friederich-Halle findet man am 6. Und 7. Dezember Selbstgemachtes und Designerstücke. • Christkindlmarkt: Die 53. Auflage des Marktes findet am 29. November von 9 bis 17 Uhr im Geropark statt. • Hindenburgstraße und Sonnenhausplatz: Der Weihnachtsmarkt öffnet vom 14. bis zum 30. Dezember. Mit dabei sind u.a. erneut Svens Elchbar XL und die klimaneutrale Schlitt- und Rollschuhbahn. • Alter Markt: Das Weihnachtsdorf ist ab dem 14. November geöffnet. Neben gastronomischen Angeboten gibt es auch ein Kinderkarussell. • Rheydter Marktplatz: Der Weihnachtsmarkt öffnet am 14. November. 2025 können sich Besucher laut Betreiber auf ein neues Kinderkarussell und mehr Händler freuen. Das weihnachtliche Angebot bleibt bis zum 30. Dezember bestehen, mit Ausnahme von Totensonntag. • Gaststätte Töff Töff: Der wohl kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt findet am 15. November statt. Der Erlös wird laut Veranstalter an das Frauenhaus Rheydt gespendet. • Zauberdorf von Hephata: Die evangelische Stiftung Hephata veranstaltet am 22. November ihren Weihnachtsmarkt auf dem Stiftungskerngelände an der Rheydter Straße.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).